Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Schöpfung
Sie sind hier:
  • Alltag
  • Schöpfung

Inhalt:
zurück

Bienenwachstücher selbst gemacht

 

Eine super Alternative zur Alufolie! Frischhalten, vielfältig verwendbar und leicht zu reinigen.

Was man braucht:

Stofftücher aus Baumwolle, gewaschen (z.B. eckig 25 x 25 cm als Jausen-Wrap oder rund Ø20 oder 30 cm für Gläser oder Schüsseln), am besten mit einer Zackenschere zugeschnitten, damit der Stoff nicht ausfranst.

Bienenwachs (Granulat aus der Drogerie oder Apotheke. Kerzenreste bitte nur, wenn man sicher weiß, dass die Kerze zu 100% aus Bienenwachs besteht.)

Etwas Sonnenblumenöl

Silikonpinsel

2 Bogen Backpapier

Bügeleisen

 

Schwierigkeitsgrad:

Hoch

 

Vorteile:

Durch die Handwärme bleiben die Tücher stabil in der benötigten Form. Die Jause ist gut eingepackt und wird frisch gehalten. Die Tücher sind fett- und wasserdicht und sind für Brot, Gemüse und Obst sowie zum Abdecken von Tassen, Gläsern oder Schüsseln geeignet. Sie sind nachhaltig und immer wieder verwendbar.

 

Einfache Reinigung:

Kalt oder lauwarm abwaschen, ev. mit etwas Spülmittel. Achtung: Nie heiß abwaschen, weil das Bienenwachs sonst schmilzt. Sollte ein Tuch einmal mit Schimmel in Berührung gekommen sein, bitte entsorgen.

 

Aufpassen:

Bitte nicht für Fisch, Fleisch und heiße Lebensmittel verwenden.

 

sdr Granulat mit etwas Sonnenblumenöl schonend im Wasserbad schmelzen.
dav Einen Bogen Backpapier aufs Bügelbrett legen und den vorbereiteten Baumwollstoff darauf ausbreiten. (Achtung: Das Backpapier muss größer als das Tuch sein, weil später etwas Wachs hinausgedrückt wird!)
dav

Mit flüssigem Bienenwachs bestreichen. Das Wachs trocknet recht schnell und klumpt etwas. Keine Sorge, es schmilzt dann wieder! Mit dem zweiten Bogen Backpapier bedecken und drüber bügeln, bis das Wachs gleichmäßig verteilt ist.

 

dav Das Tuch auskühlen lassen.
   

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:

info@familie.at
01/ 516 11 1401
08:30 -15:00 Uhr
Spiegelgasse 3/9
nach oben springen