Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildung
    • Projekte
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
    • Urlaubsangebote
    • Jahresberichte
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Statuten
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
    • Mitarbeiterbereich
  • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildung
      • Bildungsangebot
      • fit for family-Elternbildung
        • fit for family-Generationentreffen
        • fit for family-Online
        • fit for family-Seminare
        • fit for family-Großelternseminare
        • fit for family-Treffpunkte
      • Schule
    • Projekte
      • Gutes Leben 2021
        • Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
        • Gutes Leben - einander näher kommen
        • Gutes Leben - hinaus in die Natur
        • Gutes Leben - einfach essen, einfach trinken
        • Gutes Leben - gute Balance
        • Gutes Leben - gute Geschichten
        • Gutes Leben Downloadbereich
      • Gutes Leben 2020
        • ● Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
        • ● Gutes Leben - Besinnung auf das Wesentliche
        • ● Gutes Leben - Wunschprogramm mit Papa
        • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
        • ● Gutes Leben - den Sonntag feiern
        • ● Gutes Leben - weniger ist mehr
        • ● Gutes Leben - Downloadbereich
      • Lebendige Partnerschaft
        • Familienkalender
        • Partnerschaftsimpulse
        • Veranstaltungen
      • Aktion Verzicht
      • Mensch trifft Mensch
        • Informationsmaterialien
        • Impulse
      • Auf Entdeckungsreise im Wald
    • Produkte
      • Interkultureller Jahresplaner
      • Familienkalender
      • Familienkochbuch
      • Kartenset
      • Achtsame Kommunikation
      • Entspannter lernen
      • Kindern Mut machen
    • Glaubensimpulse
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Ostergeschichte
      • Weihnachtsimpulse
      • Haussegen
      • Kreuzweg
      • Familien feiern Feste
    • Urlaubsangebote
    • Jahresberichte
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Statuten
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
      • - Lechtal
      • - Reuttener Talkessel
      • - Tannheim
      • - Zwischentoren
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
      • - Bereich Matrei i.O.
      • - Bereich Lienz
      • - Bereich Sillian
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
      • - Inntal
      • - Mieminger Plateau
      • - Ötztal
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
      • - Landecker Talkessel
      • - Paznaun
      • - Sannatal
      • - Stanzertal
    • Mitarbeiterbereich
  • Mitglied werden
  • Tirol
  • Angebote
  • Produkte
  • Achtsame Kommunikation

Facebook
Inhalt:

Achtsame Kommunikation

Preis der Broschüre: für Mitglieder kostenlos

Bei der "Achtsamen Kommunikation" handelt es sich um ein einfaches und faszinierendes Kommunikationsmodell. Diese Form der Kommunikation soll dazu beitragen, dass Konflikte zur besseren Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden können. "Achtsame Kommunikation" richtet ihren Blick auf das, was hinter der Sprache liegt – auf die Gefühle und Bedürfnisse der Menschen – und schafft so einen neuen Zugang zum Gegenüber aber auch zu sich selbst.

Elemente dieser Sprache sind Respekt, Wertschätzung, Empathie, Zugewandtheit. Ziel ist es, mehr Tiefe und Achtsamkeit in Beziehungen zu entwickeln. Die grundlegende Frage lautet: "Wie will ich anderen Menschen wirklich begegnen?"

Die 4 Schritte der Achtsamen Komunikation

Wollen Sie mit Kritik, Vorwürfen und Schuldzuweisungen produktiver umgehen können?

Möchten Sie in Zukunft Ihre Konfl ikte gelassener lösen?

Möchten Sie lähmende innere Konfl ikte in lebendige Perspektiven umwandeln? Ja?

Dann liegen Sie mit unserer Broschüre "Achtsame Kommunikation" richtig!

Sie führt Sie in 4 Schritten zu einer neuen Sicht- und Kommunikationsweise. 

Die Broschüre ist für Mitglieder des Katholischen Familinverbandes kostenlkos.

 > mehr zu diesen 4 Schritten

> zurück

 


Submenü:
  • Bildung
  • Projekte
  • Produkte
    • Interkultureller Jahresplaner
    • Familienkalender
    • Familienkochbuch
    • Kartenset
    • Achtsame Kommunikation
    • Entspannter lernen
    • Kindern Mut machen
  • Glaubensimpulse
  • Urlaubsangebote
  • Jahresberichte
  • Mitgliedschaft verschenken

Der Katholische

Familienverband Tirol

Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck

 

Tel: 0512/2230-4383
Fax: 0512/2230-4389

info-tirol@familie.at

aktuelle Jahresberichte

Projekt Gutes Leben

 interkultureller Jahresplaner

 Familienpolitische Forderungen

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen