In unseren Zweigstellen werden jährlich über 1.600 Aktivitäten durchgeführt.
Jedes Jahr stellen wir unseren MitarbeiterInnen in den Zweigstellen ein Angebot von Vorträgen, Seminaren und Veranstaltungen zusammen. Die Themenpalette ist breit gestreut und reicht von Kommunikationsseminaren zur Vertiefung des Glaubens, von der Achtsamen Kommunikation zum Erkennen und Auflösen von Lernblockaden, von spirituellen Angeboten hin zu Erziehungsthemen.
Nachstehend ein Auszug aus dem Themenangebot:
Bunt gemischt - passend zu unserem Projekt "Gutes Leben"
Mikroplastik im Nahrungsnetz
Gesund, köstlich und nachhaltig kochen
Achtsam essen – freudvoll genießen
Körper und Geist im Gleichgewicht, durch Achtsamkeit Stärkung, Ruhe und Gelassenheit finden
Zeit- und Selbstmanagement
Schule und Lernen
Brain Gym – Motivation zu leichterem Lernen
Leichter lernen – in sieben Schritten zum Lernerfolg
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
Lernblockaden erkennen und auflösen
Kommunikation
Lampenfieber ade!
Ein Konflikt! - Na und! - Wertschätzende Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation
Glaube und Spiritualität
hier dürfen wir auf den umfangreichen Themenpool des Katholischen Bildungswerks Tirol zurückgreifen
Spielangebote und Unterhaltsames
Spielbörse der Diözese Innsbruck
Spielbus der Katholischen Jungschar
Handpuppenbühne „Buntes Puppenkarussel“ mit Kasperlvorführungen und Puppentheater für die Jüngsten