Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

109 Ideen, wie Sie Ihre Pfarre familienfreundlicher gestalten können

 

 

1   Kinderfasching veranstalten

2   Martinsumzug organisieren

3   Adventkranz binden und segnen

4   Gemeinsames Keksbacken

5   Senioren bieten Backworkshops an

6 Jungschargruppe einrichten

7 Babykaffee/ Babyparty

8 Trauerbegleitung

9 Kinderflohmarkt

10 Gemeinsame Strickrunde etv. für gemeinnützigen Zweck

11 Nacht der tausend Lichter

12 Fastensuppenessen

13 72 Stunden ohne Kompromiss

14 Spezielle Messe für alle getauften Kinder des Jahres

15 Geburtstagsmessen

16 Pfarrsaal für Kindergeburtstage vermieten

17Nikolausfeier gestalten

18 Nikoläuse für Hausbesuch organisieren

19 Leihomaservice starten

20 Generationenübergreifende Schachgruppe starten

21 Zweigstelle des Familienverbandes einrichten

22 Steuerinfotag für Eltern veranstalten

23 Adventkalender basteln

24 Elternbildungsseminare organisieren

25 Vorträge zu Familienthemen organisieren

26 Gemeinsames Projekt mit den Schulen im Pfarrgebiet starten

27 Ältere zum Kirchenbesuch abholen

28 Sandkiste aufstellen

29 spezielle Familiengottesdienste

30 Vortrag zur Patienten/ Sterbeverfügung

31 Lerncafes einrichten - Kinder mit Migrationshintergrund beim Lernen unterstützen

32 Oma liest vor

33 Reden im Gehen - Trauersparziergänge anbieten

34 Singkreis

35 Zum Kirchenbesuch abholen

36 Gottesdienst zum Muttertag

37 Aktion zum Vatertag

38 Offene Bücherlade; Pfarrbücherei aufbauen

39 Tauschbörse/Schwarzes Brett

40 Offene Singkreise- Sing mit in Kooperation mit dem Volksliedwerk

41 Palmbuschen binden

42 Kinderdisco

43 Aktion zum Internationalen Tag der Familie 

44 Spielenachmittag

45 Rätselralley

46 Mitmachtheater für Kinder

47 Jugendtreff

48 Grillabend

49 Spiel-/Leseecke für Kinder einrichten

50 Umgebung kinder- und familiensicher machen (Zebrastreifen, Geschwindikgeitsbeschränkung)

51 Barrierefreien Zugang schaffen (kinderwagen- und rollstuhlgerecht)

52 Bibelnachmittage für Kinder

53 Bibelstunden für Jugendliche

54 Bibelstunden für Erwachsene

55 Mittagsgebet anbieten

56 Eine kindgerechte Rorate im Advent feiern

57 Gemeinsames Marmeladeneinkochen für den guten Zweck

58 Familienstammtisch einmal im Monat veranstalten

59 Väterstammtisch mit Kinderbetreuung veranstalten

60 Ehevorbereitungskurse

61 Alpha Glaubenskurs

62 Feiermesse für Paare, die im vergangenen Jahr geheiratet haben

63 Fahrrad und Roller Segnung

64 Erntedank feiern

65 Pfarrkirtag

66 Generationenübergreifende Gymnastik

67 Krippenspiel

68 Aktion Plus Minus zur Fastenzeit

69 Kindertheater/Oper aufführen

70 Orgelführungen für Kinder

71 Gesprächsrunden für Eltern in Trennung

72 Beratungen zum Pensionssplitting

73 Ludothek einrichten

74 Zeichenmaterialien für Kinder im Pfarrbüro bereithalten

75 Kreuzweg für Kinder

76 Buchclub starten wo gemeinsam ein Buch gelesen wird

77 Spieletauschbörse

78 Bastelkurse und Nachmittage

79 Grätzelschnitzeljagd veranstalten

80 Spezielle Familiengottesdienste

81 Vorstellung der Erstkommunionskinder am Christkönigsonntag

82 Seifen gießen

83 Kerzen ziehen

84 Generationsübergreifende Yogakurse

85 Meditationsrunde einrichten

86 Escape Room veranstalten -mit biblischem Bezug

87 Familienrunde gründen

88 Familienwallfahrt veranstalten

89 Ehrenamtliche Psychotherapeuten ansprechen, ob sie eine kostenlose Erstberatung organisieren

90 Sozialarbeit für finanziell benachteiligte Familien

91 Väterkochkurs veranstalten

92 Brotbackkurs für Familien veranstalten

93 umweltspürnasen Club gründen die auf Nachhaltigkeit im Bezirk achten

94 Kinderolympiade

95 Plastikvermeidung in der Pfarre anregen

96 Kurs für Kompostieren am Balkon

97 Butterpapier/ Wachspapier gemeinsam machen

98 Messe zum Welttag der Großeltern

99 Gottesdienst zum Schulbeginn

100 Waldführung für Kinder

101 Urban Gardening Projekt im Kirchhof starten

102 AGO Action Messe organisieren

103 Verkehrten Adventkalender anbieten

104 Palmbuschen binden

105 Gutes Leben Stammtisch

106 Osterfeier für Familien

107 Mitmachen beim Vorlesetag

108 Reflexionswoche durchführen

109 Stofftiere segnen

 

Der wahrscheinlich wichtigste Tipp: Ein Team bilden, denn gemeinsam macht es mehr Spaß!

 

 

 

 

 

 


nach oben springen
Footermenü:

Mehr Infos über die Initiative finden Sie hier.

Regelmäßige Infos und Kontakt: Butte kurzes E-Mail an presse@familie.at

 

Wer wir sind/ Impressum / Datenschutz

 

 

info@familie.at
01/ 516 11 1401
08:30 -13:00 Uhr
Spiegelgasse 3/9
nach oben springen