Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Gutes Leben - lebendige Partnerschaft

 

 

Aktionswoche: 10. bis 16. Februar 2020

 

Egal, wie lange Sie bereits in einer Beziehung leben, es braucht besondere Momente, in denen Sie zum Ausdruck bringen, dass Sie Ihre Partnerin/Ihren Partner schätzen und lieben.
„Am 13. Juni vor 39 Jahren haben wir uns kennengelernt. Wir sind dankbar, dass wir uns gefunden haben und nehmen uns jeden 13. im Monat Zeit, um das bewusst zu feiern. Manchmal ist es eine SMS, manchmal ein Glas Wein, hin und wieder ein paar Worte – wir haben das noch nie vergessen.“ - Margit und Markus

 

Aufgabe: kleine Liebesbekundungen und ein „Schatzitag“

Sie wollen Ihrer Partnerin/Ihrem Partner zeigen, dass er für Sie wertvoll ist? 
Mit unseren Impulsen bringen Sie Aufmerksamkeit, Humor und Schwung in Ihre Beziehung. Ihre Partnerin/Ihr Partner wird hingerissen sein!

  • eine humorvolle Liebes- bzw. Weisheitsgeschichte
  • Anregungen für kleine Liebesbekundungen – nicht nur am Valentinstag 
  • eine Liste, um gemeinsame Unternehmungen festzulegen
  • Impulse für einen „Schatzitag“
  • eine „Anleitung“, wie Wünsche an Partnerin oder Partner in Erfüllung gehen

Gutes Leben -Besinnung auf das Wesentliche

 

 

Aktionswoche: 6. bis 12. April 2020

 

Wenn wir keine tiefen, inneren Beweggründe für einen solidarischen Lebensstil und eine neue Mitmenschlichkeit finden, wird sich nichts ändern. Das funktioniert nicht beiläufig!

 

Gönne dich dir selbst!   
Ich sage nicht: Tu das immer.  
Ich sage nicht: Tu das oft.  
Aber ich sage: Tu es wieder einmal.
Sei wie für alle anderen Menschen 
auch für dich selber da, 
oder jedenfalls – 
sei es nach allen anderen!
Bernhard von Clairvaux

 

Aufgabe: zur Ruhe kommen, Anwendungen für jeden Tag

  • tägliche Übung: ruhig werden, nachdenken
  • den Tag unter einem ganz bestimmten Blickwinkel betrachten und sich dabei auf gewisse Herausforderungen einlassen
  • Texte und Impulse über den Wert der Stille      

7 Anwendungen – Impulse für jeden Tag der Woche:

    » Ich bin ein dankbarer Mensch 
    » Annäherung von der guten Seite    
    » Heute verschenke ich Freude 
    » Weniger ist mehr 
    » Das werde ich ändern

    » Zeit für wirklichen Genuss

    » Bin ich ein Christ?

 

Gutes Leben - Wunschprogramm mit Papa

 

 

Aktionswoche: 13. bis 21. Juni 2020

 

Zwischen den Kindern und dem Papa werden – evtl. mit Hilfe unserer Aktivitätenliste – mindestens zwei Wunschaktivitäten vereinbart und gleich im Kalender eingetragen.

 

Aufgabe: Wunschprogramm mit Papa
Zwischen den Kindern und dem Papa werden – evtl. mit Hilfe unserer Aktivitätenliste – mindestens zwei Wunschaktivitäten vereinbart und gleich im Kalender eingetragen.

  • eine Liste mit Aktionsvorschlägen für Väter mit ihren Kindern für die Bereiche: 
    » Geschichten und Erzählungen
    » Essen und Kochen
    » Spielen und Basteln
    » Veranstaltungen und Kultur
    » Ausflug, Wandern, Sport

  • einen Vertrag, um die Durchführung der Wunschaktivitäten zu besiegeln

  • „Annähern“ – sechs Vorschläge zur Stärkung von Vater-Kind-Beziehungen

 

Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag

 

 

Aktionswoche: 21 bis 27. September 2020

 

Unser Planet ist unser Zuhause,
unser einziges Zuhause.
Wo sollen wir denn hingehen,
wenn wir ihn zerstören?

                                            
Dalai Lama

 

Aufgabe: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Bus, Müllreduktion

Wir laden Sie ein, in dieser Woche möglichst auf das Fahrenmit Auto oder Moped zu verzichten und mit Ihren Familienmitgliedern Aufgaben rund um das Thema „Müll im Haushalt“ zu meistern.

  • Informationen zur Europäischen Mobilitätswoche
  • Tipps, um Lebensmittel im Müll zu vermeiden
  • Informationen zum Thema Plastik und Mikroplastik – mit Poster
  • einen „Versuch“ für die ganze Familie, um Plastik zu vermeiden
  • Zwei Schritte, um „Müllregeln“ zu erstellen

 

Gutes Leben - den Sonntag feiern

 

 

Aktionswoche: 17./18. Oktober 2020

 

„Wenn deine Seele keinen Sonntag hat, dann verdorrt sie.“ – sagt Albert Schweitzer.

Der Sonntag ist Entfaltungsraum für die Seele: das Innenleben nähren, unseren Möglichkeiten nachspüren, träumen, Kraft tanken, den Alltag aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Der Sonntag gibt Raum für Familie und Gemeinschaft ... und fürs Nichtstun.

 

Aufgabe: Setzen Sie – evtl. gemeinsam mit Familienmitgliedern oder Freunden – einen bewussten Schwerpunkt, der sich  von einem Wochentag deutlich und wohltuend abhebt.

  • Impulse zur Glaubenspflege – jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest
  • eine Einladung zur Wochenreflexion – „Es war sehr gut“
  • Anregungen, um zur Ruhe zu kommen
  • eine Einladung, einen Familienschwerpunkt oder eine Feier zu gestalten
  • Informationen zur Entstehung des Sonntags, Cartoons

 

Gutes Leben - weniger ist mehr

 

 

Aktionszeit: Advent 2020

 

Was es alles gibt,
das ich nicht brauche.

Aristoteles


Nie ist zu wenig, was genügt!

Seneca 

 

Aufgabe: aussortieren, Konsum reduzieren, Feier unter dem Weihnachtsbaum
Sortieren Sie Dinge aus, die Sie nicht mehr benötigen. Versuchen Sie, materielle Geschenke in Absprache mit Ihren Familienmitgliedern auf ein Minimum zu beschränken und gestalten Sie eine kleine häusliche Weihnachtsfeier.

  • eine Liste, wo beim Aussortieren angesetzt werden kann und eine, um einzutragen, was das Haus verlassen hat
  •  Anregungen für eine Bestandsaufnahme: Was wird tatsächlich gewünscht?
  • Unterlagen für eine häusliche Weihnachtsfeier mit einer Geschichte, Fürbitten, Impulstexten, Liedern
  • Infos zum Fest und zum Brauch des Räucherns

 


nach oben springen
Footermenü:

 

https://www.familie.at/storage/img/e3/11/asset-b8a9faf2691fe5d656c5 

Impressum

Datenschutz

Downloadbereich

 

info@familie.at
Katholischer Familienverband
nach oben springen