Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co

Image (img3) invalid or missing

Aktionswoche: 16. bis 23. Oktober 2022

 

Das Smartphone ist allgegenwärtig! Ein ausgewogener, höflicher, reflektierter, sicherer und auch entspannter Umgang damit ist eine echte Herausforderung.

 

Ein Wunder:

Ich kann jederzeit mit jedem kommunizieren,

ich bin jederzeit für alle erreichbar,

ich kann mich jederzeit vernetzen,

ich kann mich jederzeit über alles informieren,

ich kann jederzeit alles bestellen,

die Welt steht mir offen, wie noch nie.

Jede Menge Möglichkeiten bedeuten auch

jede Menge Verantwortung!

 

Aufgabe: Handyregeln vereinbaren, z. B. handyfreie Zeiten und Tätigkeiten

Zuerst wird eine kleine Bestandsaufnahme gemacht, wie das Handy-Nutzungsverhalten der einzelnen Familienmitglieder ausschaut. 

Wünsche und Schwierigkeiten werden besprochen und gemeinsame Regeln  in Sachen Reduktion, Sicherheit, Gesundheit und Höflichkeit erstellt.

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter: Google Play oder App Store.

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Wir ermutigen Sie, folgende Herausforderungen anzugehen

  • Eine bestimmte Zeit vor dem Schlafengehen wird jede Handy- und Internettätigkeit eingestellt, auch nach dem Aufstehen wird das Handy für eine Weile ignoriert.
  • Bei bestimmten Tätigkeiten wie essen oder lernen wird auf die Benutzung des Handys verzichtet oder der Gebrauch reduziert.
  • Zu Hause werden gemeinsam mit allen Familienmitgliedern Familienregeln aufgestellt – am besten per Vertrag.


nach oben springen
Footermenü:

 

https://www.familie.at/storage/img/e3/11/asset-b8a9faf2691fe5d656c5 

Impressum

Datenschutz

Downloadbereich

 

info@familie.at
Katholischer Familienverband
nach oben springen