Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Gutes Leben - in Bewegung bleiben

 

 

Aktionswoche: 22. bis 29. Jänner 2023

 

Bewegung ist wichtig – nicht nur für unseren Körper. Es geht um mehr als um Fitness und Beweglichkeit. Bewegung fördert die Ausgeglichenheit und stärkt Geist und Seele.

 

Das Leben ist wie Fahrrad fahren.

Um die Balance zu halten,

muss man in Bewegung bleiben.

Albert Einstein

 

Aufgabe: gemeinsam in Bewegung bleiben

Mit unseren Übungen treten wir den Beweis an, dass es große Freude und auch Spaß machen kann, sich miteinander zu bewegen – egal, ob Sie zu Hause den Balancewettbewerb durchführen oder die Beweglichkeit von Körper oder Hirn trainieren.

Bewegung stärkt in jedem Fall das Wohlbefinden, meistens hält sie uns auch fit.

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Wir bringen Sie in Schwung mit

      ● einem ungewöhnlichen Balancewettbewerb in der Familie

      ● Übungen, die Ihre Beweglichkeit fördern

      ● einfachen Yogaübungen für die ganze Familie

      ● Bewegungsabläufen, die Ihr Gehirn auf Vordermann bringen

      ● Anregungen für Übungen bei einem Spaziergang

Gutes Leben - Fastenzeit

 

 

Aktionzeitraum:  22. Februar bis 8. April 2023

 

Unser Motto „Brauchen wir, was wir haben? Haben wir, was wir brauchen?“ lenkt den Blick auf Konsumgewohnheiten und auf die Bedürfnisse für ein gutes Zusammenleben.

 

Die Fastenzeiten sind Teil meines Wesens.

Ich kann auf sie ebenso wenig verzichten

wie auf meine Augen.

Was die Augen für die äußere Welt sind,

das ist das Fasten für die innere.

Mahatma Gandhi (1869 – 1948)        

 

Aufgabe: Ein fastenzeitliches Vorhaben durchführen

Die Fastenzeit ist eine gute Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Wir laden die Familienmitglieder ein, in der Fastenzeit manches zumindest probeweise zu verringern, anderes zu stärken und aus den dabei gesammelten Erfahrungen für die Zukunft zu lernen.

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Wir begleiten Sie durch die Fastenzeit mit

●   täglichen Impulstexten

●   Ideen und Aktionen zum Mitmachen

●   der Möglichkeit, das Gelingen und Durchführen der persönlichen Ideen           und Aktionen zu dokumentieren

●   Feierelementen für die Karwoche

●   Materialien für Kindergärten, Volksschulen, Gruppen etc.

Gutes Leben - Kostbares Wasser

 

 

Aktionszeitraum: 09. bis 24. September 2023

 

Die Erde hält ihre Gaben für uns bereit. Es liegt an uns Menschen, behutsam damit umzugehen und gerecht zu teilen. Ohne Wasser kein Leben.

 

Wasser ist kostbar,

Wasser ist Leben,

Wasser ist ein Wunder!

Wenn wir das Staunen darüber

nicht verlernen,

werden insgesamt Dankbarkeit und
Wertschätzung im Alltag wachsen.

 

 

Vorbereitungszeit: 09. bis 16. Sept. 2023

Aufgabe: Den Getränkekonsum einer Woche dokumentieren

Die konsumierten Getränke werden in einem „Getränkepass“ festgehalten.

 

 

Aktionswoche: 17. bis 24. September 2023

Aufgabe: Eine Woche lang Leitungswasser trinken

Den ganzen Tag über wird möglichst nur Leitungswasser getrunken und auf andere Getränke verzichtet. Das Frühstück ist ausgenommen.

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Jeder Schluck Leitungswasser wird zum Genuss mit

      ● einem täglichen Impuls zum Thema Wasser

      ● einem Wasserpass zur Dokumentation des Konsums

      ● einer Alternative zum Wasserpass

      ● Geschichten zum Thema Wasser

      ● Impulsen zur Wertschätzung

Gutes Leben - Hinaus in die Natur

 

 

Aktionswoche:  18. bis 25. Juni 2023

 

Der Wald hat immer etwas zu bieten: Er ist Kraftquelle für Körper, Geist und Seele, Lehrmeister, Erholungsraum und Spielplatz und schult die Achtsamkeit.

 

Glaube mir, ich habe es erfahren,

du wirst ein Mehreres in den Wäldern finden als in den Büchern;

Bäume und Steine werden dich lehren,

was kein Lehrmeister dir zu hören gibt.

Bernhard von Clairvaux

 

Aufgabe: 

in der Natur spielen, die Natur beobachten

Wir laden die ganze Familie ein, in dieser Woche spannende und lustige Spiele im Wald auszuprobieren und tolle Erinnerungsgegenstände aus Naturmaterialien zu basteln.

Der Wald eignet sich auch gut, um zur Ruhe zu kommen. Vielleicht haben Sie Lust, Übungen durchzuführen, die das Gleichgewicht stärken. 

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Raus aus dem Haus, rein in die Natur! Wir liefern Ihnen

      ● Tagesimpulse

      ● Familienspiele aus dem Rucksack

      ● Waldaktionen für Groß und Klein

      ● Geschichten und Gedichte

      ● Achtsamkeitsübungen

Gutes Leben - Miteinander reden

 

 

Aktionswoche: 15. bis 22. Oktober 2023

 

Kaum etwas ist so erfüllend wie ein gutes Gespräch. Es stärkt die Verbundenheit, schafft Klarheit, bildet Vertrauen und kann uns nähren.

 

Wenn sich zwei Menschen

nichts zu sagen haben,

sollten sie wieder einmal

miteinander reden.

Werner Mitsch

 

Aufgabe: Bewusst innerhalb der Familie ins Gespräch kommen

Schon kleine Veränderungen haben oft große Wirkung. In dieser Woche laden wir Sie ein, konkrete Momente zu nutzen und sich die Zeit zu nehmen für Begegnung und den Austausch miteinander.

Wir wollen Sie dafür begeistern, was Sie selbst durch gutes Zuhören bewirken können.

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Aufmerksam reden und zuhören, sich besser verstehen mit

● praktischen Tipps für gelingende Gespräche

● inspirierenden Geschichten zum Thema Kommunikation

● Ideen und Anregungen zum miteinander Plaudern 

● humorvollen Sprüchen und berührenden Zitaten

● Impulsfragen als „Eisbrecher“

Gutes Leben - Mensch werden

 

 

Aktionszeitraum:  02. bis 24. Dezember 2023

 

Der Advent ist eine gute Zeit, sich mit zentralen Lebensfragen auseinanderzusetzen, das Innenleben zu beleuchten und es zu nähren.

 

Der Sinn des Weihnachtsfestes

liegt sicher auch darin, dass Christus

immer wieder neu in mir geboren

und zum Leben erweckt wird.

Wenn ich ihm Raum gebe,

und in mir beheimate,

ist das ein großer Schritt, 

um Mensch zu werden

und als solcher zu handeln.

 

 

Aufgabe: den Advent bewusst feiern und gestalten

Wir möchten Sie mit täglichen Impulstexten, Anregungen und Übungen durch den Advent begleiten und Sie zu der einen oder anderen Betrachtung einladen.

Wir ermuntern Sie, den Nikolaustag, die Adventsonntage oder den Hl. Abend zu Hause einmal anders zu gestalten und versorgen Sie mit den richtigen Ideen und Gestaltungselementen.

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Bis Sie bei der Krippe ankommen, begleiten wir Sie mit

      ● täglichen Impulstexten, nicht nur für Christ*innen

      ● Gestaltungselementen und Anregungen für

             > das Feiern der Adventsonntage

             > das Fest des Hl. Nikolaus

             > den Heiligen Abend

      ● Advent- und Weihnachtsgeschichten

      ● Ideen zu Brauchtum und adventlichen Aktivitäten


nach oben springen
Footermenü:

 

 

Impressum

Datenschutz

Downloadbereich

 

info@familie.at
Katholischer Familienverband
nach oben springen