Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Gutes Leben - Fastenzeit

 

 

Fastenzeit: 14. Februar bis 30. März 2024

 

Unser Motto „Brauchen wir, was wir haben? Haben wir, was wir brauchen?“ lenkt den Blick auf Konsumgewohnheiten und auf die Bedürfnisse für ein gutes Zusammenleben.

 

Auf alles Überflüssige zu verzichten

ist ein erster Schritt zu Ausgeglichenheit.

                                                                    Giorgio Armani

 

Aufgabe: 

Ein fastenzeitliches Vorhaben durchführen

Die Fastenzeit ist eine gute Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Wir laden alle Familienmitglieder ein, ihr Konsum- und ihr Alltagsverhalten zu prüfen. Was davon könnte zumindest probeweise verringert werden, was möchte man verstärken?

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Wir begleiten Sie durch die Fastenzeit mit

●   täglichen Impulstexten

●   Herausforderungen für die ganze Familie

●   der Möglichkeit, das Gelingen und Durchführen der persönlichen Ideen und Aktionen zu dokumentieren

●   Feierelementen für die Karwoche

●   Materialien für Kindergärten, Volksschulen, Gruppen etc.

Gutes Leben - lebendige Partnerschaft

 

 

Aktionswoche: 5. bis 12. Mai 2024

 

Egal, wie lange Sie in einer Beziehung leben, es braucht besondere Momente, in denen Sie zum Ausdruck bringen, dass Sie Ihre Partnerin/Ihren Partner schätzen und lieben.

 

Das Geheimnis einer guten Beziehung

liegt nicht irgendwo tief im Verborgenen

oder bei einem Spezialisten.

Auch nicht bei Ihrer Partnerin

oder Ihrem Partner.

Es schlummert in Ihnen und will immer

wieder geweckt werden. 

 

Aufgabe: 

kleine Liebesbekundungen

Sie wollen Ihrer Partnerin/Ihrem Partner zeigen, wie wertvoll sie/er für Sie ist?

Mit den Impulsen in unseren Begleitunterlagen liefern wir den perfekten Rahmen. Diese haben das Zeug, Aufmerksamkeit, Humor und Schwung in Ihre Beziehung zu bringen.

Und glauben Sie uns! Ihre Partnerin/Ihr Partner wird hingerissen sein!

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Bringen Sie Schwung in Ihre Partnerschaft mit

●   täglichen Impulstexten

●   8 Ansätzen, Ihre Beziehung zu pflegen

●   Anregungen für kleinere und größere Liebesbekundungen

●   90 Vorschlägen für Unternehmungen inkl. dem bewährten Schatzitag

●   Sprüchen und Texten zum Thema „Liebe und Partnerschaft“

●   einer „Anleitung“, wie Wünsche in Erfüllung gehen

●   Wer mitmacht, hat die Chance auf einen romantischen Gewinn.

Gutes Leben - Herzlichkeit verschenken

 

 

Aktionswoche: 2. bis 9. Juni 2024

 

Die kleinste Geste kann zu einer echten Annäherung führen, wenn sie ehrlich gemeint ist und aus der Tiefe des Herzens kommt. Das Gegenüber spürt das!

 

Ein kleines Lächeln, ein freundlicher Blick,

ein gutes Wort, ein dickes Lob,

ein offenes Herz, eine helfende Hand,

eine Umarmung, ein zärtlicher Kuss,

ein wenig Zeit, ein herzliches Danke.

Es braucht nicht viel, um die Welt

wärmer und herzlicher zu machen!


                                     Bischof-Stecher-Gedächtnisverein

 

Aufgabe: 

Herzlichkeit verschenken

Dieses Geschenk kann wirklich jede und jeder brauchen:

Nachbarinnen und Nachbarn, einsame Personen, Freundinnen und Freunde,    

ältere Menschen, Verwandte, Trauernde, Arbeitskolleginnen und -kollegen, Menschen im Bekanntenkreis und viele andere.

Wichtig dabei ist, dass dieses Geschenk mit Wertschätzung übergeben wird.

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Wir haben die passenden Herzerwärmer

●   Tagesimpulse mit wärmenden Geschichten und Texten

●   charmante Verpackungsideen für kleine, süße Grüße

●   Kärtchen, um Lob und Dankbarkeit auszudrücken

●   Gesten der Aufmerksamkeit und Wertschätzung

●   Anregungen für den Vatertag

Gutes Leben - Brot backen, Brot teilen

 

 

Aktionswoche: 22. bis 29. September 2024

 

Sich Zeit nehmen, kneten, würzen, rasten lassen, backen, riechen, klopfen. Selbst gebackenes Brot ist aus Teig geformte Hingabe und Liebe, besonders wenn es geteilt wird.

 

Wenn wir Brot backen und teilen,

dann soll es uns zum Segen werden.

Es hat die Kraft, in uns Ehrfurcht, Dankbarkeit, Staunen und Menschlichkeit wachsen zu lassen.

Wenn wir uns darauf einlassen,

kann es uns im Glauben verbinden

und den Himmel öffnen.

 

Aufgabe: 

Brot backen und es mit anderen teilen

Ziel dieser Woche ist es, mit mindestens einem Familienmitglied ein oder mehrere Brotrezepte auszuprobieren und diese gebackene Köstlichkeit im Anschluss mit jemandem zu teilen.

Backen bereitet Freude, die Verbreitung vom Duft des frisch gebackenen Brotes in der Wohnung schafft große Zufriedenheit. Schmecken tut‘s auch – sowohl dem Backteam als auch den Beschenkten.

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Wir begleiten Ihr Backen und Teilen auch mit Seelennahrung

●   täglich ein Impuls zum Thema „Brot“

●   20 neue Brotrezepte, auch jene von 2022 stehen zur Verfügung

●   Interessantes zum Thema „Brot“

●   Brotgeschichten

●   Anregungen für das Teilen und Überbringen des Brotes

●   Segenstexte und Gebetstexte

Gutes Leben - gute Geschichten

 

 

Aktionswoche: 17. bis 24. November 2024

 

Geschichten sind ein kostbarer Schatz! Sie unterbrechen und bereichern den Alltag, beflügeln Geist und Fantasie. Geschichten eignen sich auch wunderbar als Geschenk.

 

Ein Buch ist ein Zauberteppich,

der dich woanders hinfliegt.
                               Jeanette Winterson

 

Aufgabe: 

Lesen, vorlesen, Geschichten erzählen und verschenken

In dieser Woche laden wir Sie ein, täglich eine Geschichte zu lesen und/oder einem Familienmitglied vorzulesen.

Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Erzählungen, die wir für unseren dritten „Leseband“ ausgewählt haben. Ein eigener Teil widmet sich dem Thema, wie Eltern Geschichten mit ihren Kindern weiterspinnen oder erfinden können.

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Wir versorgen Sie mit echten Leseschmankerln, wie

●   der Geschichte zum Bild oberhalb

●   Weisheitsgeschichten

●   Märchen für Erwachsene und Kinder

●   Geschichten voller Humor

●   eine Advent- und eine Weihnachtsgeschichte

●   Anregungen für Eltern, um Geschichten spannend und phantasievoll weiter zu erzählen oder gemeinsam mit den Kindern neue zu erfinden

Gutes Leben - ankommen

 

 

Aktionszeitraum: 30. November bis 24. Dezember 2024

 

Aufgabe: 

Den Advent bewusst feiern und gestalten

Wir laden Sie ein, dieser „besinnlichen Zeit“ Tiefe zu verleihen und begleiten Sie mit täglichen Impulstexten und Betrachtungen durch den Advent.

Mit unseren Anregungen für die Adventsonntage, das Nikolausfest und den Hl. Abend haben Sie alles zur Hand, um diese Feste zu Hause gemeinsam zu feiern. 

 

Laden Sie sich die App zum Projekt „Gutes Leben“ in den Stores unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“ oder über folgende Links herunter:

 

Google Play oder App Store

 

Kostenlos! Werbefrei! Anonym! Mit dem einzigen Ziel, Ihr Familienleben zu bereichern!

 

Wir begleiten Sie zum Kind in der Krippe mit

●   einem täglichen Impulstext, nicht nur für Christ:innen

●   Gestaltungselementen und Anregungen für

      > das Feiern der Adventsonntage

      > das Fest des Hl. Nikolaus

      > den Heiligen Abend

●   Advent- und Weihnachtsgeschichten

●   Ideen zu Brauchtum und adventlichen Aktivitäten    


nach oben springen
Footermenü:

 

 

Impressum

Datenschutz

Downloadbereich

 

info@familie.at
Katholischer Familienverband
nach oben springen