Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Ein herzliches DANKE anlässlich des Zweigstellenleiterinnen-Treffens 2023

Ende Mai durften wir – die Kolleginnen von der OMADIENST-Zentrale – unsere ehrenamtlichen Zweigstellenleiterinnen zum alljährlichen Treffen im Diözesanhaus begrüßen. Die „Zweigis“, wie wir sie liebevoll nennen, haben von ihrer Tätigkeit für den OMADIENST ausführlich berichtet. Von der Zentrale wurden einige inhaltliche Updates vorgestellt und gemeinsam wurden Wege gesucht, um die derzeitigen Herausforderungen gut zu meistern. Beim abschließenden Mittagessen konnten sich die Zweigis noch gut austauschen. Wir haben uns sehr gefreut, dass jeder Bezirk bzw. jede Zweigstelle beim Treffen vertreten war und sagen „ein herzliches Danke für eure großartige Arbeit, liebe Zweigis!“

mehr: Ein herzliches DANKE anlässlich des Zweigstellenleiterinnen-Treffens 2023
25 Jahre OMADIENST

Jubiläumsfeier 25 Jahre OMADIENST für und mit Leihomas im Bildungshaus Schloss Puchberg

Unser OMADIENST feierte im Welser Bildungshaus Schloss Puchberg sein 25-jähriges Bestehen. 

20 Leihomas sind bereits länger als 15 Jahre im Einsatz. Sie wurden im Rahmen der Feierlichkeiten geehrt. Unter den Jubilarinnen befand sich auch die älteste Leihoma, die mit 93 Jahren noch immer mit Leidenschaft eine Familie betreut und beim Fest eine Musikeinlage darbot.

Hier geht es zu der Fotogalerie

mehr: Jubiläumsfeier 25 Jahre OMADIENST für und mit Leihomas im Bildungshaus Schloss Puchberg
omadienst

Power beim diesjährigen Zweigstellenleiterinnen-Treffen

Einmal im Jahr findet ein Austausch- und Informationstreffen für unsere ehrenamtlichen Zweigstellenleiterinnen aus ganz Oberösterreich statt.

Ohne unsere motivierten und kompetenten Leiterinnen, die auch vielfach als Leihoma im Einsatz sind, würde unser Serviceangebot nie so florieren.

 

mehr: Power beim diesjährigen Zweigstellenleiterinnen-Treffen

Familien brauchen dringend Entlastung

Der zweite Lockdown stellt Familien vor neuerliche Herausforderungen den Alltag zu bewältigen und benötigen Entlastung.

Die Ausnahmeregelung bei den aktuellen Ausgangsbeschränkungen beinhaltet die „Betreuung von und Hilfeleistung für unterstützungsbedürftige Personen“.

mehr: Familien brauchen dringend Entlastung

OMADIENST trotz zweitem Lockdown

Noch immer beschäftigt uns die Corona-Pandemie. Das öffentliche Leben ist massiv heruntergefahren, um die unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Was bedeutet das für den OMADIENST?

mehr: OMADIENST trotz zweitem Lockdown

Lockerung der Schutzmaßnahmen

OMADIENST

Charity Geburtstag

Charity Geburtstagsfeier

Kath. Familienverband, Leihomas und wellcome Engel spenden für Familien!

Anlässlich ihres 50. Geburtstages wurde von Elisabeth Asanger, Koordinatorin OMADIENST und WELLCOME, eine Charity Veranstaltung ins Leben gerufen.

80 Personen - von Leihomas und wellcome Engel bis zum Vorstand des Kath. Familienverbandes OÖ -nahmen an der Feier teil und spendeten für Familien und Alleinerzieherin, welche Kinderbetreuung dringend brauchen würden, sich diese aber nicht leisten können.

Das Geburtstagskind stellte das gemeinsam mit Familie und Freunden zubereitete Buffet sowie Getränke privat zur Verfügung. Musikalische Untermalung durch Klemens Hager und eine kleine Abordnung der Musikkapelle Gallneukirchen, ein Schätzspiel mit Gewinn eines Frühstücks, eine Showeinlage der ältesten Leihoma mit 90 Jahren und eine Fotobox mit Verkleidungsmöglichkeiten waren die Attraktionen der Abends.
 Insgesamt wurde ein Betrag von € 1.020 gespendet.

Hier geht´s zur Bildergalerie

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen