Digitalisierung und KI: Die KI von Meta verstummen lassen
Stummschalten auf WhatsApp selber:
1. Rufen Sie WhatsApp auf und starten Sie einen Chat mit der KI
2. Es erscheint das Feld in dem man eine neue Nachricht schreiben könnte. Das anklicken.
3. Jetzt „Benachrichtigungen stummschalten“: immer.
Damit kann die KI nicht mehr proaktiv mit Ihnen oder Ihren Teenagern in Kontakt treten
So deaktiviert man die KI in den sozialen Netzwerken:
Stummschalten auf Facebook:
Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Handy oder Tablet.
Oben bei der Suche sehen Sie einen kleinen blauen Pfeil – tippen Sie darauf.
Jetzt öffnet sich der Meta-AI-Chat.
Tippen Sie rechts oben auf das i-Symbol (Information).
Wählen Sie dort die Option „Stummschalten“ aus.
Jetzt können Sie aussuchen, wie lange der KI-Chat stumm bleiben soll.
Tippen Sie zum Schluss auf „OK“ – fertig.
Stummschalten auf Instagram:
Auch bei Instagram können Sie den KI-Chat stummschalten:
Öffnen Sie die Instagram-App.
Auch hier finden Sie oben bei der Suche einen blauen Pfeil – tippen Sie darauf.
Der Meta-AI-Chat öffnet sich.
Tippen Sie auf das i-Symbol und dann auf das Stumm-Symbol.
Wählen Sie, wie lange Sie den Chatbot stummschalten möchten.
Und schon ist Meta AI leise gestellt., wenn auch nicht ausgeschalten. Und generell gilt: sensible Informationen, Bilder und Kontakte gehören nicht ins Internet!
Wer übrigens mehr Interesse am Thema KI und Familienleben hat: Genau diesem Thema widmen wir uns am 11. April im Rahmen einer kostenlosen Tagung "KI und das Familienleben - vernetzt und verbunden" in Salzburg, wo Top Medienexpert/innen erzählen, wie man als Familie gut und sicher mit diesem Thema umgeht!