Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Bildung & Betreuung
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
      • familienpolitisches Forderungsprogramm
      • Befragung der wahlwerbenden Parteien
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Bildung & Betreuung
      • Sicherheit im Straßenverkehr
      • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
      • Unsere Forderungen
        • Deutschförderung
        • Forderungen für die Elementarpädagogik
        • Lehrermangel - unsere Forderungen!
        • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
        • Bewegung & Sport
      • Elternvertretung
        • Schulpartnerschaft in der Praxis
          • Elternvertretung auf Klassenebene
          • Elternvertretung auf Schulebene
          • Elternverein
        • Datenschutz im Elternverein
        • Digitale Bildung
        • Wichtige Abkürzungen
        • Downloads
      • Sexualpädagogik
        • Fragebogen für Eltern
        • Tipps für die Aufklärung zu Hause
        • Links & weiterführende Informationen
        • Kontakte & Adressen
      • Sport & Bewegung
      • Kontakte & Adressen
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
      • Presse & Medien
      • Informationen für Familien
      • Informationen für Leihomas
      • Unterlagen & Informationsblätter
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
      • Videos der Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner
  • Wien
  • Home

Facebook
Inhalt:
zurück

Sonntag ein Geschenk des Himmels

Eine Pilgerreise im Kopf, ein Tag mit der Familie oder die vergangene Woche reflektieren: der Katholische Familienverband Wien lädt Befürworter der Sonntagsöffnung aus Wirtschaft und Politik sowie alle Interessierte ein, den Sonntag zu einem Feiertag zu machen.

 

Wien, 24. Oktober 2017: Mit dieser Aktion macht sich der Katholische Familienverband Wien erneut für die Beibehaltung des freien Sonntags im Handel stark. „Wir sprechen Entscheidungsträger in einem persönlichen Brief mit Ideen zur Sonntagsgestaltung direkt an, um die Wichtigkeit dieses Themas hervorzuheben und sich auch privat Gedanken zu diesem Tag zu machen. “, sagt Mag. Barbara Fruhwürth, Vorsitzende des Katholischen Familienverbandes zu dieser Aktion. Gemeinsam mit der Allianz für den freien Sonntag setzt sich der Katholische Familienverband Wien bereits seit Beginn dieser Diskussion für die Beibehaltung des freien Sonntags im Handel ein.

 

Dieses Aktionswochenende ist Teil des Projektes „Gutes Leben“. Bei Anmeldung an familienverband@edw.or.at erhalten Interessierte Informationen rund um den Sonntag sowie Tipps zur gemeinsamen Gestaltung. Nähere Informationen rund um dieses Projekt finden Sie unter www.familie.at/wien/gutesleben.

 

Der Folder als Download

 

Der Brief im Wortlaut

 

Der Sonntag - ein besonderer Tag. In der Bibel als erster Tag der Woche gefeiert, bietet der Sonntag für viele Menschen Erholung und Auszeit vom Arbeitsalltag. In Zeiten, in denen ständige Verfügbarkeit und Flexibilität im Beruf gefragt sind, ist es wichtig, fixe Oasen des Familienlebens und der Erholung zu schützen.

 

Der Katholische Familienverband Wien macht mit seinem Aktionswochenende „Sonntag ein Geschenk des Himmels“ den Sonntag zu einem besonderen Tag. Dazu laden wir auch Sie herzlich ein! Sie finden als Beilage unseren Folder mit Gedanken sowie Tipps zu einer besonderen Sonntagsgestaltung.

 

Als Lobby der Familien fordern wir, dass Handelsangestellte nicht um diesen besonderen Tag gebracht werden, zumal sich diese bei Umfragen bereits eindeutig gegen eine Sonntagsöffnung ausgesprochen haben. Im Sinne einer demokratischen Willensbildung ist diese Entscheidung zu respektieren.

 

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie viele besondere Sonntage!

Ihre

Barbara Fruhwürth

Vorsitzende

 

zurück

Submenü:

Folgt uns auf WhatsApp!

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen