Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Familienpfarrgemeinderat
  • Artikelsammlung PGR

Facebook
Inhalt:
zurück

Osterfeier für Kinder und Familien

Die Osterliturgie ist sehr lange, sehr feierlich und nicht immer besonders kindgerecht. Darum empfiehlt sich eine eigene Osterfeier für Kinder zu organisieren. Gut eignet sich dafür eine Lichtfeier in der Osternacht, in der ein großes Lagerfeuer (achtung, mit Feuerwehr vorarb besprechen) oder in einer großen Feuerschale gemacht wird. Die Feiernden können ihre eigenen Osterkerzen und ihre Speisekörbe mitbringen.

 

 

In einer kurzen Andacht wird nocheinmal Jesu Tod am Kreuz gedacht und danach gemeinsam das Feuer entzündet, um Licht ins Dunkel zu bringen.

 

Die Lichtfeier selbst besteht aus einem Gebet und dem Entzünden der Osterkerze am Feuer, von der aus alle weiteren Kerzen mit Lichtruf entzündet werden.

Es folgt das Osterevangelium, die Fürbitten (besonders schön ist es, wenn diese auch die Lebensrealität von Kindern abbildet) und das Vaterunser mit anschließender Speisen- und Schlusssegnung.

 

Wir wünschen gesegnete Ostern!

 

zurück

Submenü:

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen