Neuer Familienverbands-Vorsitzender Pitzinger von Bischof Schwarz bestätigt
Der neu gewählte Vorsitzende des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten, Peter Pitzinger, sowie das Präsidium wurden bei ihrem Antrittsbesuch von Bischof Alois Schwarz bestätigt.
Der Bischof und die größte Familienorganisation des Landes waren sich in der Bedeutung der Familien für die Gesellschaft einig. Besprochen wurden u. a. die Themen Wahlfreiheit bei der Kinderbetreuung, die Peter Pitzinger ein besonders wichtiges Anliegen ist, Einsatz gegen Gewalt in Familien und derzeitige Herausforderungen für die Familien.
Mit dem Randegger Stefan Pruckner stellte sich auch der neue Geschäftsführer vor.
Gefahr, dass familiennahe Betreuungsformen unter Druck kommen
St. Pölten, den 21.09.2022. Der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten fordert die Erhaltung familiennaher Kinderbetreuung durch Tagesmütter und Leihomas. Unter dem Titel „Niederösterreich ist Kinderösterreich und Familienösterreich“ diskutiert morgen am Donnerstag der NÖ Landtag in einer aktuellen Stunde über die Pläne zur Verbesserung der Kinderbetreuung.
Peter Pitzinger zum neuen Vorsitzenden des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten gewählt
Der langjährige Familienreferent des Landes Niederösterreich, Dr. Peter Pitzinger, wurde am Wochenende bei der Jahreshauptversammlung des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten - der größten parteiunabhängigen Familienorganisation des Landes - zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst damit Interims-Vorsitzenden Markus Mucha ab, der dem neuen Präsidium als Finanzreferent erhalten bleibt. Stellvertretende Vorsitzende wurde Nicole Hintermaier. Weiters wurde Anna Schmid in das Präsidium gewählt.