Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Familientisch
    • Omadienst
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Familienbeihilfe
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Familientisch
    • Omadienst
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Burgenland
  • Home/News
  • Termine

Facebook
  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • Oktober 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
  • heute
Inhalt:
zurück
Fachtagung: Jung, digital, anders – was Kinder heute brauchen!
Do., 02. Oktober 2025, 09:00 Uhr
Do., 02. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Bauermühle Mattersburg, Schubertstraße 53, Mattersburg, 7210
Veranstalter: Allianz für Familien / Burgenländisches Bildungswerk

Impulse für Pädagogik, Sozialarbeit und Familienbegleitung

 

Fachtagung der Allianz für Familien:

In vier Impulsvorträgen stellen wir die Frage, wie wir Kinder und Jugendliche heute besser verstehen, begleiten und stärken können.
Was brauchen sie – und was müssen wir dafür lernen?

Expert:innen wie Maximilian Oberlindober, Rebekka Dobler, Dana Ipolt und Gerhard Spitzer geben spannende Impulse zu den Generationen Alpha & Z, zu Beziehungsgestaltung und Kommunikation sowie zum Thema Neurodivergenz.

Details und Anmeldung finden Sie HIER 
sowie telefonisch unter 02682/62282 oder
per Mail an veranstaltungen@bgld-bildungswerk.at

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 18. September ist erforderlich.
 

Programm:

9.00 Uhr Eintreffen und Begrüßung

9.30 Uhr Eröffnung durch Landesrätin Mag.a Daniela Winkler

 

Vortrag 1: 9.45 Uhr
„Generationen im Wandel – Wer sind die Kinder und Jugendlichen von heute“
Maximilian Oberlindober, MA, Institut für Jugendkulturforschung und Kulturvermittlung

 

Vortrag 2: 10.45 Uhr
„Was Kommunikation heute braucht und wie wir mit den jungen Generationen ins Gespräch kommen“
Rebekka Dober, Gründerin und Geschäftsführerin von YEP – Stimme der Jugend

 

12.00 – 13.00 Mittagspause
 

Vortrag 3: 13.00 Uhr
„Beziehungsarbeit mit digital geprägten Kindern“
Dana Ipolt, Klinische Psychologin, Landesklinikum Baden-Mödling


Vortrag 4: 14.00 Uhr
„Anders wahrnehmen, anders lernen – Neurodivergenz bei Kindern verstehen und begleiten“
Gerhard Spitzer, Dipl. Lebens- u. Sozialberater, Verhaltens- Pädagoge, Gründer und pädagog. Leiter kiddycoach, Autor (www.kiddycoach.at)


Podiumsdiskussion 15.00 Uhr

mit Vertreter*innen der Politik, Pädagogik, Psychologie,
Eltern und Jugendlichen


Moderation: Mag.a Judith Tscheppe


Die Allianz für Familien ist ein Zusammenschluss folgender 14 Familien- und Bildungsorganisationen: Bgld Bildungswerk, Bgld. Volksliedwerk, Caritas Burgenland, Der Katholische Familienverband Bgld., Evangelische Kirche Bgld., Familienreferat Bgld., Kolping Bgld., Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt, SOS Kinderdorf, Verein Tagesmütter Bgld., Volkshilfe Bgld, Familienbund, Kinderfreunde, Landesverband der Elternvereine

 



Kontakt:
Burgenländisches Bildungswerk
Tel.: 02682/62282
Email: office@bgld-bildungswerk.at
Website: www.bgld-bildungswerk.at

 

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • Oktober 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
  • heute
Submenü:

Der Katholische Familienverband
Burgenland
St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt
Tel: 02682/777-291

Mail: info-bgld@familie.at

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Wir stärken Familien-stärken Sie uns!

Entspannter Lernen

 

 

Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern.

 

mehr: Entspannter Lernen
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen