Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
    • Bücher & Broschüren
    • Aktion Gutes Leben
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
      • Anfrage Leihoma/opa
      • Leihoma/-opa werden
    • Bücher & Broschüren
      • Mitgliederzeitschrift
    • Aktion Gutes Leben
      • Gutes Leben Newsletter Niederösterreich
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
      • Kinderspielstadt
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
      • Familienfonds
      • Ihre Meinung ist uns wichtig!
      • Links
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Niederösterreich
  • Home

Facebook
Inhalt:
zurück

Tagesmütter und Leihomas nicht vergessen!

 

Der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten fordert die Erhaltung familiennaher Kinderbetreuung durch Tagesmütter und Leihomas. Unter dem Titel „Niederösterreich ist Kinderösterreich und Familienösterreich“ diskutiert der NÖ Landtag am 22. September 2022 in einer aktuellen Stunde über die Pläne zur Verbesserung der Kinderbetreuung. „Auch wenn eine kostenlose Kinderbetreuung durchaus im Interesse der Eltern ist, so dürfen dadurch nicht die familiennahen Betreuungsformen wie Tagesmütter oder Leihomas unter die Räder kommen“, mahnt der neue Vorsitzende des Familienverbandes, Dr. Peter Pitzinger, ein.

 

Foto: Freepik

 

Dem Landtag wurde noch kein Gesetzesentwurf vorgelegt, es wurde bisher auch kein Begutachtungsverfahren durchgeführt. Es soll aber geplant sein, dass zwar die Kinderbetreuung für Wickelkinder im Kindergarten und in Kinderkrippen kostenlos sein soll, zumindest am Vormittag. Die Tagesmütter und andere familiennahe Formen der Kinderbetreuung werden aber nicht kostenfrei gestellt. „Damit wird den Familien die Wahlfreiheit genommen“ so Pitzinger. Der Familienverband appelliert an die Landesregierung und den Landtag, hier eine gerechte Lösung zu finden.

 

Pitzinger befürchtet auch, dass eine kostenlose Betreuung für 2-jährige Wickelkinder den Druck auf die Mütter erhöhen wird, möglichst rasch und möglichst ganztags in den Erwerb zurückzukehren. Das liege zwar im Interesse der Arbeitgeber, aber nicht immer im Interesse der Familien. Auch in dieser Frage sollte die Wahlfreiheit gesichert bleiben. Im Interesse des Kindeswohls sei eine 9-stündige Fremdbetreuung in einer Einrichtung keinesfalls. Deshalb muss ein leistbares und gefördertes Angebot an familiennaher Kinderbetreuung weiter gesichert sein, fordert die größte Familienorganisation Niederösterreichs, die derzeit rund 350 Leihomas vermittelt und damit hunderte Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt.
 

Der Katholische Familienverband, die größte überparteiliche Familienorganisation, hat als Ziel und Aufgabe die Vertretung aller Familien in Politik und Gesellschaft.

 

zurück

Submenü:

Unser Oma-/Opadienst

 

 

Kath. Familienverband
der Diözese St. Pölten

Klostergasse 15
3100 St. Pölten

Tel. NEU: 02742/324 3800

Mail: info-noe@familie.at

 

Bürozeiten:

Montag - Mittwoch 8:00-12:00 Uhr

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Mitglied werden

Werden sie Mitglied

Sidebarmenü:
  • Facebook.jpg
  • Impressum

Förderer des Familienverbandes:

Land Niederösterreich

Förderer des Oma-/Opadienstes:

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen