Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
      • ● Gutes Leben - gute Geschichten
      • ● Gutes Leben - geborgen in Gottes Hand
      • ● Gutes Leben - kleine Geste, große Wirkung
      • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
      • ● Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
      • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
      • Familienkochbuch
      • Achtsame Kommunikation
      • Kindern Mut machen
      • Entspannter lernen
    • Glaubensimpulse
      • Hauskirche
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Ostergeschichte
  • Familienpolitik
    • Service
      • Unterpunkt 3
      • Unterpunkt 2
      • Unterpunkt 1
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark
  • Steiermark
  • Home

Facebook
Inhalt:
zurück

40 Jahre Fristenregelung

Flankierende Maßnahmen fehlen – Frauen oft noch immer mutterseelenallein. Am 29.11.1973 beschloss der Österreichische Nationalrat

mit 93 SPÖ-Stimmen gegen 88 Stimmen von ÖVP und FPÖ die Einführung der Fristenregelung bei Abtreibungen.

 

Nach wie vor fehlen die damals von Bundeskanzler Bruno KREISKY versprochenen flankierenden Maßnahmen, die Frauen das Ja zum Kind erleichtern sollten, u.a. Beratung und Bedenkzeit.

 

Österreich hat zwar seit 1.1.2013 ein Schönheitsoperationsgesetz mit Fixierung einer Bedenkzeit von mindestens zwei Wochen zwischen ärztlicher Aufklärung und eventueller Durchführung von ästhetischen Operationen. Wenn es um die Entscheidung über das Leben eines kleinen Menschen geht, gönnt man den Frauen in Konfliktsituationen keine Nachdenkpause. Im Deutschen Strafgesetzbuch ist im § 218a unter Punkt 1. eine ärztliche Bestätigung, dass sich die Frau „mindestens drei Tage vor dem Eingriff“ beraten lassen hat als Voraussetzung für die Straflosigkeit festgelegt.

 

Der KATHOLISCHE FAMILIENVERBAND STEIERMARK fordert die Regierungsverhandler dringend auf, Maßnahmen zum Schutz des Lebens zur Koalitionsbedingung zu machen.

 

KINDERLACHEN IST ZUKUNFTSMUSIK!!!

 

PRESSEAUSSENDUNG vom 28. November 2013

 

Sissi Potzinger, Vorsitzende des KFV                        

0664/3942364

 

zurück

Submenü:
  • Unterstützer
  • Kooperationspartner

 

Das Büro des Katholischen Familienverbandes 
ist bis auf weiteres wegen Übersiedlung geschlossen!
Sie erreichen uns telefonisch unter
0316/8041-398 oder per Mail info-stmk@familie.at.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ferien!

 

 

Sidebarmenü:

 

 

mehr:
OMA, OPA GESUCHT

mehr:
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen