Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
      • ● Gutes Leben - gute Geschichten
      • ● Gutes Leben - geborgen in Gottes Hand
      • ● Gutes Leben - kleine Geste, große Wirkung
      • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
      • ● Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
      • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
      • Familienkochbuch
      • Achtsame Kommunikation
      • Kindern Mut machen
      • Entspannter lernen
    • Glaubensimpulse
      • Hauskirche
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Ostergeschichte
  • Familienpolitik
    • Service
      • Unterpunkt 3
      • Unterpunkt 2
      • Unterpunkt 1
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark
  • Steiermark
  • Home

Facebook
Inhalt:
zurück

Existenzrecht vor Steuerpflicht!

Steuerliche Erleichterung für Familien - Presseaussendung zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai

Die Vorsitzende Sissi Potzinger fordert einen Steuer-Freibetrag von 3.500,- Euro pro Kind und die steuerliche Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten (derzeit 2.300,- Euro/Kind/Jahr) bis zum 14. Lebensjahr. Außerdem, so der Familienverband, sollte erhoben werden, welche für Familiensteuererleichterungen vorgesehene Budgetmittel im Vorjahr nicht abgeholt wurden. Diese sollten allen Familien zugute kommen. Besondere Kritik erhebt der Familienverband gegenüber den steuerlichen Belastungen von Mittelstandsfamilien. Sie seien die "Lastesel der Nation", denn sie tragen einerseits den Generationenvertrag, tragen aber andererseits die Kinderkosten zur Gänze selbst, während kinderreiche Familien mit geringerem Einkommen den Lebensstandardverlust durch staatliche Förderungen kompensieren könnten.

 

Dies sei sicher auch ein Grund dafür, dass in Österreich - anders als beispielsweise in Frankreich, wo man ab drei Kindern fast keine Lohnsteuer mehr zahle - im Mittelstand die Kinderzahl besonders gering ist, so argumentiert der Katholische Familienverband. "Steuererleichterungen für Familien sind auch angesichts der demographischen Entwicklung im besten Sinne eine wertvolle Zukunftsinvestition und keine Budgetbelastung, wenn sie das „Ja zu Kindern“ fördern!", so wörtlich aus der Presseaussendung. Auch Leistungen nichterwerbstätiger Ehepartner sollen stärker im Steuerrecht berücksichtigt werden, lautet eine weitere Forderung. Dazu sollen von und in Familien erbrachte Betreuungs-, Erziehungs- und Pflegeleistungen evaluiert und im Bundesinlandsprodukt ausgewiesen werden.

 

Zentral ist dem Katholischen Familienverband Steiermark die Anerkennung, dass Familienleistungen Arbeit sind. Modelle wie das Angebot von Familienkarenz, um Betreuungs-, Erziehungs- und Pflegeaufgaben innerhalb der Familie zu übernehmen, würden nicht nur die Familiensolidarität fördern, auch die öffentliche Hand entlasten und zu mehr Wahlfreiheit führen, so der Familienverband.

zurück

Submenü:
  • Unterstützer
  • Kooperationspartner

Katholischer

Familienverband

Steiermark

Bischofplatz 4
8010 Graz

 

Tel.: 0316 / 8041 - 398

info-stmk@familie.at

Sidebarmenü:

 

 

mehr:
OMA, OPA GESUCHT

mehr:
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen