Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Rezepte
Sie sind hier:
  • Alltag
  • Rezepte

Inhalt:

Gemüserisotto

Dieses Risotto aus unserem Familienkochbuch bietet die Chance, liegengebliebenes Gemüse zu verarbeiten. Verwendet man dazu noch Vollkornreis, wird daraus eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit. 

mehr: Gemüserisotto

Scheiterhaufen

Unser Präsidium ist immer wunderschön: viele wertvolle und bereichernde Begegnungen, tolle Ideen und ein wunderbarer Spirit.

Leider bleibt aber immer wieder etwas vom Buffet übrig und nachdem wir uns in Zukunft noch stärker mit dem Thema gesunde und nachhaltige Ernährung befassen wollen, kommt hier gleich ein Rezept für unsere "Restlküche": Ein Scheiterhaufen verhindert, dass Lebensmittel weggeworfen werden, wer es etwas gesünder mag, kann den Zucker natürlich reduzieren!

 

mehr: Scheiterhaufen

Ein Klassiker: Reiberdatschi - Erdäpfelpuffer

 

Ein fleischloser Klassiker aus unserem Familienkochbuch, der vor allem Kindern viel Freude bereitet!

mehr: Ein Klassiker: Reiberdatschi - Erdäpfelpuffer

Frühlingsgemüseeintopf

Ein leichter, vegetarischer Eintopf aus unserer Rezeptbroschüre "Auf den Geschmack gekommen".

mehr: Frühlingsgemüseeintopf

Rezepttipp: Spinatpalatschinken

Ein ideales Frühlingsgericht aus unserem Familienkochbuch, schnell und einfach zubereitet:

 

 

mehr: Rezepttipp: Spinatpalatschinken

Restlküche: Mosaikbrot

Ein Klassiker, mit dem man bereits in früheren Zeiten harte Eier, Wurst- und Bratenreste sowie Hartkäse in einen Leckerbissen verwandelt hat. 

mehr: Restlküche: Mosaikbrot

Restlküche für Reis oder Erdäpfel

Einen Tipp zur Resteverwertung von Reis oder Kartoffel schickte uns Manuela aus Oberösterreich.

mehr: Restlküche für Reis oder Erdäpfel
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:

info@familie.at
01/ 516 11 1401
08:30 -15:00 Uhr
Spiegelgasse 3/9
nach oben springen