Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich
  • Service
  • Blog
  • Oma Blog

Facebook Instagram
Inhalt:

OMA BLOG

 

Oma Maria schreibt monatlich über ihr Glück OMA zu sein

Tierischer Familienzuwachs

Oktober 2025

 

Jonas (7 J.) und Lenie (5 J.) erzählen voller Begeisterung: „Wir griagn zwa klani Katzerl!“ Die kleinen Kätzchen sind gerade zur Welt gekommen und leben noch auf einem Bauernhof bei ihrer Mama. Lenie und Jonas dürfen sie besuchen und suchen sich zwei Katzenmädchen aus. In der Zeit des Wartens, bis die Kleinen alt genug sind, um von ihrer Mama getrennt zu werden, bereitet sich die Familie auf die Ankunft der Katzen vor.

mehr: Tierischer Familienzuwachs

Zwischen Pflaster, ersten Schritten und tierischen Fragen

September 2025

Antonia (3 Jahre) war natürlich schon oft bei den verschiedensten Ärzten, hat Spritzen bekommen, wurde abgehorcht und hat Medikamente verschrieben bekommen. Diese Besuche und alles rund ums Kranksein und Gesundwerden arbeitet sie in Rollenspielen auf. Antonia besucht mit ihrem „Baby“ die Frau Doktor (ihre Mama) und sagt, was ihrer Puppe fehlt. Meine Tochter erklärt ihr Behandlungsmethoden und gibt ihr ein Medikament.

mehr: Zwischen Pflaster, ersten Schritten und tierischen Fragen

Von Torjubel bis Schatzsuche – Erlebnisse mit meinen Enkelkindern

August 2025

Jonas (7 J.) liebt das Fußballspielen. Er spielt im Verein und in den Ferien hat er an einem mehrtägigen Trainingscamp teilgenommen. Immer, wenn Jonas mit anderen Jungs zusammenkommt, dauert es nicht lange und es wird losgekickt. Es ist herrlich, ihnen dabei zuzusehen, zum Mitmachen fehlt mir leider Kondition, Technik und Motivation. Immer, wenn ich eingeladen werde, muss ich mich damit herausreden, dass eine alte Oma leider nicht mehr Fußballspielen kann.

mehr: Von Torjubel bis Schatzsuche – Erlebnisse mit meinen Enkelkindern

Planschen, Bauen, Musizieren – ein Sommerfest mit der Großfamilie

Juli 2025

Antonia (3 J.) und Samuel (13 Mon.) wohnen neben einem breiten Bach. An einem heißen Sonntag im Juli feiert die Großfamilie die Geburtstage von drei Familienmitgliedern. Vorsorglich haben alle Badewilligen Badekleidung, Handtücher, Badeschuhe und Schwimmflügerl mitgenommen. Alle sind erhitzt und das erfrischende Wasser lockt uns. Nach dem Genuss der Geburtstagstorte verlagern Jonas (7 J.), Gabriel (5 J.), Lenie (4 ¾ J.), Jakob (3 J.) und Antonia mit Oma, Opa, Mamas und Papa die Party in den Bach.

mehr: Planschen, Bauen, Musizieren – ein Sommerfest mit der Großfamilie

"Oma, i kaun da nix dafür!" – Geschichten vom Großwerden, Spielen und Lieblingsessen

Juni 2025

Lenie (4 ½ J.) ist wohl in einer Wachstumsphase. Als ich sie vom Kindergarten abhole, in dem sie gerade Mittag gesessen hat, sagt sie gleich als wir zuhause ankommen. „Bitte, Oma kounst du mir Nudeln kochen, mit dem Pesto, des i so mog? I hab so an Hunger!“ Diesen Wunsch kann ich ihr gerne erfüllen. Mit großem Appetit verputzt sie die Portion.

mehr: "Oma, i kaun da nix dafür!" – Geschichten vom Großwerden, Spielen und Lieblingsessen

Fläschchen, Frisuren und Familienvertrauen – Eine Nacht mit Samuel

Mai 2025

Samuels (11 Mon.) und Antonias (2 ¾. J.) Eltern feiern im Freundeskreis eine Hochzeit. Antonia soll bei der Heidi Oma schlafen, ich hole am Nachmittag Samuel von der Hochzeitsgesellschaft ab, um mit ihm gemeinsam in seiner gewohnten Umgebung zu übernachten. Die Liste, die mir meine Tochter mit wichtigen Hinweisen schreibt, ist lang.

mehr: Fläschchen, Frisuren und Familienvertrauen – Eine Nacht mit Samuel
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • Blog
    • Oma Blog
    • Opa Blog
    • Mama Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen