Jonas (7 J.) und Lenie (5 J.) erzählen voller Begeisterung: „Wir griagn zwa klani Katzerl!“ Die kleinen Kätzchen sind gerade zur Welt gekommen und leben noch auf einem Bauernhof bei ihrer Mama. Lenie und Jonas dürfen sie besuchen und suchen sich zwei Katzenmädchen aus. In der Zeit des Wartens, bis die Kleinen alt genug sind, um von ihrer Mama getrennt zu werden, bereitet sich die Familie auf die Ankunft der Katzen vor.
Antonia (3 Jahre) war natürlich schon oft bei den verschiedensten Ärzten, hat Spritzen bekommen, wurde abgehorcht und hat Medikamente verschrieben bekommen. Diese Besuche und alles rund ums Kranksein und Gesundwerden arbeitet sie in Rollenspielen auf. Antonia besucht mit ihrem „Baby“ die Frau Doktor (ihre Mama) und sagt, was ihrer Puppe fehlt. Meine Tochter erklärt ihr Behandlungsmethoden und gibt ihr ein Medikament.
Von Torjubel bis Schatzsuche – Erlebnisse mit meinen Enkelkindern
August 2025
Jonas (7 J.) liebt das Fußballspielen. Er spielt im Verein und in den Ferien hat er an einem mehrtägigen Trainingscamp teilgenommen. Immer, wenn Jonas mit anderen Jungs zusammenkommt, dauert es nicht lange und es wird losgekickt. Es ist herrlich, ihnen dabei zuzusehen, zum Mitmachen fehlt mir leider Kondition, Technik und Motivation. Immer, wenn ich eingeladen werde, muss ich mich damit herausreden, dass eine alte Oma leider nicht mehr Fußballspielen kann.
Antonia (3 J.) und Samuel (13 Mon.) wohnen neben einem breiten Bach. An einem heißen Sonntag im Juli feiert die Großfamilie die Geburtstage von drei Familienmitgliedern. Vorsorglich haben alle Badewilligen Badekleidung, Handtücher, Badeschuhe und Schwimmflügerl mitgenommen. Alle sind erhitzt und das erfrischende Wasser lockt uns. Nach dem Genuss der Geburtstagstorte verlagern Jonas (7 J.), Gabriel (5 J.), Lenie (4 ¾ J.), Jakob (3 J.) und Antonia mit Oma, Opa, Mamas und Papa die Party in den Bach.
Lenie (4 ½ J.) ist wohl in einer Wachstumsphase. Als ich sie vom Kindergarten abhole, in dem sie gerade Mittag gesessen hat, sagt sie gleich als wir zuhause ankommen. „Bitte, Oma kounst du mir Nudeln kochen, mit dem Pesto, des i so mog? I hab so an Hunger!“ Diesen Wunsch kann ich ihr gerne erfüllen. Mit großem Appetit verputzt sie die Portion.
Samuels (11 Mon.) und Antonias (2 ¾. J.) Eltern feiern im Freundeskreis eine Hochzeit. Antonia soll bei der Heidi Oma schlafen, ich hole am Nachmittag Samuel von der Hochzeitsgesellschaft ab, um mit ihm gemeinsam in seiner gewohnten Umgebung zu übernachten. Die Liste, die mir meine Tochter mit wichtigen Hinweisen schreibt, ist lang.