Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Singen macht glücklich

Juli 2023

In unserer Familie wird sehr gerne gesungen. Auch Jonas (5 J.) hört man oft vor sich hinsingen – in Deutsch und Englisch. Fröhlich trällert er nach, was er hört. Oft tanzt er auch dazu. Ich finde es lustig, wenn er hingebungsvoll singt: „I’m a Barbie girl, …“.

mehr: Singen macht glücklich

Lenie und ihr "Aua"!

Juni 2023

Unsere Enkelkinder haben grundsätzlich großes Vertrauen zu Ärzten und sind sehr brav und freundlich, solange ihnen nicht weh getan wird. Lenie (gut 2 ½ J.) hat wieder einmal Probleme mit der Verdauung. Eine Woche kein Stuhlgang und die Lage eskaliert langsam. Sie ruft immer wieder: „I muaß gacka!“ auf dem Klo oder auf dem Topf bemüht sie sich, aber es kommt nichts und es tut ihr der Bauch und Popo weh.

mehr: Lenie und ihr "Aua"!

Aktion „Schnullerbaum“

Mai 2023

Lenie liebt ihren Schnuller und braucht ihn auch untertags, wenn sie müde ist. Mit 2 ½ Jahren ist es an der Zeit, Lenie von dieser Abhängigkeit zu befreien. Sie wird von ihren Eltern liebevoll auf die Schnuller-Entwöhnung vorbereitet und ist bereit. Stolz verkündet sie: „I bin scho dos!“ (Anmerkung: dos=groß).

mehr: Aktion „Schnullerbaum“

Eine Beule kommt selten allein

April 2023

An unseren Enkerl beweist sich eindrucksvoll, wie das Gesetz der Serie funktioniert. Nicht sehr rühmlich für die Großeltern, aber kaum vermeidbar. Jonas (4 ¾ J.) startet die Serie sehr dramatisch. Er darf bei uns im Gästezimmer schlafen. Das hat schon mehrmals gut funktioniert, dieses Mal jedoch hat Jonas Pech.

mehr: Eine Beule kommt selten allein

Aufregende Krötenwanderung

März 2023

Unser Schwimmteich ist im März ein beliebtes Ziel für Frösche und Kröten. Leider ist der Teich mit seinen drei Metern Tiefe eine Todesfalle für die geschützten Tiere. Jedes Jahr starten wir unsere Rettungsaktion. Wir fischen mit dem Kescher die abgestürzte Krötenpärchen vom Grund des Teichs, geben sie in einen Kübel mit Wasser und bringen sie danach zu einem kleinen Tümpel.

mehr: Aufregende Krötenwanderung

Bei Oma geht die Post ab

Februar 2023

Der Kniereiter „Schotterfahren, Schotterfahren mit dem alten Schotterkarren, …“ ist nichts Besonderes, ich habe ihn beim Basisseminar des Omadienstes kennengelernt. Mit meinem besonderen Einsatz und etwas Wildheit wird er zum Spezialerlebnis - die Kinder lieben ihn!

mehr: Bei Oma geht die Post ab

1-2-3 ich komme!

Jänner 2023

Schön langsam entdecken unsere großen Enkerl, dass sie miteinander Spaß haben können und sich nicht immer als Konkurrenz sehen müssen. Verstecken spielen ist eines ihrer Lieblingsspiele.
Jonas (4 ½ J.), Lenie (2 ¼ J.) und Gabriel (2 ½ J.) brauchen noch ein wenig Geduld bis Antonia (6 ½ Mon.) von ihrem Mittagsschläfchen aufwacht. Endlich ist die kleine Schlafmütze munter!

mehr: 1-2-3 ich komme!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen