Der FamilienTischwurde vom Katholischen Familienverband Burgenland entwickelt. Er unterstützt Pfarren dabei, einen offenen und einladenden Raum zu schaffen, in dem Familien und Generationen miteinander ins Gespräch kommen.
Ob nach der Sonntagsmesse, beim Pfarrcafé oder als eigenes Treffen, der FamilienTischlädt ein, gemeinsam Zeit zu verbringen:
Erzählen & Zuhören
Basteln & Backen
Erinnern & Lachen
Glauben & Leben teilen
Bildung & Wissen erleben
Die Pfarre wird zu einem Ort echter Begegnungen für Familien: offen, herzlich und generationenverbindend.
Flexible Gestaltung
Jede Pfarre entscheidet selbst, wann, wie oft und in welcher Form sie den FamilienTischumsetzt. Der Katholische Familienverband Wien stellt dafür Materialien, Themen, Gestaltungsvorlagen und individuelle Beratung zur Verfügung.
Warum gibt es den FamilienTisch?
Begegnung zwischen Generationen fördern
Familien ins Pfarrleben einbinden
Kirche als Ort der Beziehung und Gemeinschaft erfahrbar machen
Elternbildung niederschwellig und alltagsnah integrieren
Pfarren mit Materialien und Ideen unterstützen
Wann und wie kann ein FamilienTisch stattfinden?
Nach der Messe im Pfarrheim
Als eigenständiger Nachmittag für Familien
Im Rahmen eines bestehenden Pfarrcafés
Mit Musik, Bastelstationen, Gesprächen, Kinderaktivitäten
Mit einem kurzen thematischen Impuls oder Referentenbesuch
Mit selbstgemachter Jause, Kuchen, Brot, Saft oder Suppe
Interesse?
Melden Sie sich einfach telefonisch unter 0664/824 3624 (Fr. Indrak-Rabl) oder per Mail an rabl@familie.at