Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildungsangebot
    • Schule
    • Erziehung
    • Projekte
    • Bücher
    • Broschüren
    • Impulsprodukte
    • Glaubensimpulse
    • Tagesmütter
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Statuten
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Mitarbeiterbereich
    • Diözesanverbände
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
  • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildungsangebot
    • Schule
      • Schulanfangsmappe
        • Vorwort
        • Beratung, Rechte und Pflichten
        • Fit für die Schule
        • Suchtprävention
        • Umgang mit neuen Medien
        • Gesunde Jause
      • Schulanfangszeitung
      • Broschüre „Entspannter lernen“
    • Erziehung
      • Impulskarte – 10 Erziehungsimpulse
        • Ich lebe WERTvoll
        • Ich nehme es mit Humor
        • Jedes Kind ist einzigartig
        • Ich pflege meine Freundschaften
        • Leben ist Veränderung
        • Ich darf Fehler machen
        • Ich achte auf die Partnerschaft
        • Wir sind uns wichtig
        • Ich bin Vorbild
        • Ich achte auf mich
      • fit for family-Elternbildung
        • fit for family-Online
        • fit for family-Lehrgänge, Seminare
        • fit for family-Treffpunkte
      • Kindern Mut machen
    • Projekte
      • Gutes Leben 2026
        • Gutes Leben - Downloadbereich intern
        • Fastenzeit
        • Sonntagsbäckereien
        • Umgang mit Handy & Co
        • kleine Stimmen, große Wirkung
        • gute Geschichten
        • Türchen auf, Freude rein!
      • Gutes Leben 2025
        • miteinander spielen
        • Fastenzeit
        • auf Entdeckungsreise im Wald
        • mentale Frische für den Tag
        • 8 Schritte zur Entlastung
        • Geborgenheit und Licht
        • Geborgenheit und Licht - Impulse
          • 1. Adventsonntag
          • 2. Adventsonntag
          • Kerzentexte
          • Segnen
          • Weihnachtssegen
          • Beten
          • Geschichte Kikeriki
          • Geschichte: Das Wunder
          • Franz von Assisi
          • Martin Luther King
          • Gandhi
          • Mutter Teresa
        • Gutes Leben - Downloadbereich
          • 1. Adventsonntag
      • Gutes Leben 2024
        • Gutes Leben - Impulse zum Download
          • einzelne Geschichten
        • Gutes Leben - Impulse zum Download 2
        • Gutes Leben - Fastenzeit
        • Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
        • Gutes Leben - Herzlichkeit verschenken
        • Gutes Leben - Brot backen, Brot teilen
        • Gutes Leben - gute Geschichten
        • Gutes Leben - ankommen
        • Gutes Leben - Downloadbereich
      • AKTION plusminus
      • Lebendige Partnerschaft
        • Lebendige Partnerschaft - Anregungen
        • Lebendige Partnerschaft - Falter
      • Achtsame Kommunikation
    • Bücher
      • Kindergebete
      • Buch "Königin Herzenslust"
      • Familienkochbuch
    • Broschüren
      • Brotbroschüre
      • Lesebroschüren
      • Auf Entdeckungsreise im Wald
        • Spiele
        • Tiere
        • Bäume
      • Vegetarische Rezeptbroschüre
    • Impulsprodukte
      • Familienkalender
      • Getränkedeckel
      • Falter Plastikkreislauf
      • Kartenset für alle Lebenslagen
      • Impulskarten
      • Weihwasserkrügl
    • Glaubensimpulse
      • Tischsteher
      • Ostern
        • rund um Ostern
        • Palmsonntag
        • Gründonnerstag
        • Karfreitag
        • Ostersonntag
        • Ostergeschichten
      • Weihnachten
        • Weihnachtsgeschichten
        • Fürbitten, Segensgebet
        • Das Weihnachtsevangelium
        • Weihnachtskartenset
        • Sprüche, Poesie
      • Haussegen
      • Kreuzweg
      • Familien feiern Feste
    • Tagesmütter
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Statuten
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Mitarbeiterbereich
      • Zweigstellenarbeit
        • Taufpaket
        • Dekanatstreffen
          • Termine Dekanatstreffen
          • Protokolle Dekanatstreffen
        • Infos zum Mitgliedsbeitrag
          • Mitgliedsbeiträge - Entwicklung und Info
          • Einhebung der Mitgliedsbeiträge
        • Finanzen in der Zweigstelle
        • Mitarbeiteressen
        • Versicherung, Datenschutz & Co
        • Logos, QR-Codes
        • Plakatvorlagen A4 und A3
        • Statuten
        • Zweigstellenumbesetzungen
        • Kinderschutzkonzept
      • Bildungsangebot
        • Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Tirol
        • Erzählabende mit Frau Wolle
        • Brotbackkurse
        • Schule und Lernen
        • Der Natur auf der Spur
        • Spielangebote und Unterhaltsames
        • Familien- und Kinderliturgie, Taufe, Erstkommunion
      • fit for family-Elternbildung
        • Allgemeines und Organisatorisches
        • Eltern.sein: Veranstaltungsangebot – Themenwelten
        • Eltern.begleiten: Treffpunkte, Onlinetreff für Mamas
        • fit for family-online
        • Expert:in werden: Seminarangebot, Lehrgänge
      • Schule
        • Schulanfangmappe
        • Entspannter lernen
      • Gutes Leben
        • Gutes Leben 2024
        • Gutes Leben 2023
        • Gutes Leben 2022
      • AKTION plusminus
      • Bücher
        • Kindergebete
        • Kochbuch
        • Königin Herzenslust
      • christliche Impulse
        • Familien feiern Feste - Kartenset
        • Hauskirche "Mensch werden" - Advent/Weihnachten
        • Hauskirche "Folge dem Stern"
        • Kreuzweg
        • "Tischsteher" mit Segen, Gebeten, etc
        • Haussegen
        • Weihwasserkrügl
      • Broschüren
        • Lesebroschüre 1
        • Lesebroschüre 2
        • Lesebroschüre 3
        • Brotbroschüre 1
        • Brotbroschüre 2
        • Hinaus in die Natur
        • auf Entdeckungsreise im Wald
        • Kindern Mut machen
      • Jahresbericht
      • Themenfalter
        • Zwei Waldfalter mit Aufgaben
        • Spielefalter
        • 8 Schritte zur Entlastung
        • lebendige Partnerschaft
        • Brotfalter
      • Kalender
        • Familienkalender
      • Karten
        • Kartenset: Mentale Frische für jeden Tag
        • Weihnachtsimpulskarte
        • Würfel für kleines Geschenk
        • Kartenset Herzlichkeit verschenken
        • diverse Karten als Beilage zum Inkasso
        • Kartenset für alle Lebenslagen
        • Erzählkarten
        • Muttertagskarten
        • Impulskarten verschiedene Themen
      • Restposten
      • Veranstaltungen
        • Aktionstage "Familie und Steuer"
        • Freinademetz-Wallfahrt
    • Diözesanverbände
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
      • - Lechtal
      • - Reuttener Talkessel
      • - Tannheim
      • - Zwischentoren
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
      • - Bereich Matrei i.O.
      • - Bereich Lienz
      • - Bereich Sillian
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
      • - Inntal
      • - Mieminger Plateau
      • - Ötztal
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
      • - Landecker Talkessel
      • - Paznaun
      • - Sannatal
      • - Stanzertal
  • Mitglied werden
  • Tirol
  • Angebote
  • Projekte
  • Gutes Leben 2025
  • Geborgenheit und Licht - Impulse
  • Geschichte: Das Wunder

Facebook
Inhalt:

Vom Wunder der Heiligen Nacht 

 

Diese Legende taucht in ganz Europa auf - von Sizilien bis Schweden. Selma Lagerlöf schreibt in den Erinnerungen an ihre Kindheit, dass ihr ihre Großmutter eine Variante dieser Geschichte erzählte. 

 

In der Nacht, in der das göttliche Kind das Licht der Welt erblickte, war es kalt, bitterkalt. Es heißt, das neugeborene Jesuskind zitterte und bebte wie ein kleines nacktes Vögelchen. Die Gottesmutter Maria konnte es gar nicht genug wärmen. 
Ihre Hände waren ja auch kalt. So steckte sie sie in das Brusttuch und unter die Achseln, um sie ein klein wenig zu wärmen. Josef konnte das nicht mitansehen. Gleich schnappte er seinen Kapuzenmantel und lief los: Er musste etwas besorgen, womit sie sich wärmen konnten. Sie brauchten Feuer! 
Jetzt aber, mitten in der Nacht, machte in Bethlehem dem fremden Mann draußen vor dem Tor kein Mensch auf. Da konnte er klopfen und rufen, was er wollte. Draußen am Feld sah Josef weit weg ein Licht. Das mussten Hirten sein, die rund um ein Feuer lagerten. Also nichts wie dorthin. Kaum aber, dass er in die Nähe der Herde kam, witterten ihn die Hirtenhunde. Die waren so groß wie Kälber nd dazu da, die Herde zu beschützen. Gleich sprangen sie auf iund stürmten dem Frenmden entgegen, um ihn zu verjagen. 
Die Hirten sahen im Mondschein nur die Umrisse einer Gestalt. Gleich wer es war: Der hatte hier bei der Herde nichts verloren. Die Hunde würden ihn schon vertreiben. 
Doch es war eigenartig: So sehr die Hunde auch bellen wollten, sie brachten keinen Ton heraus. Im Gegenteil: Schließlich tänzelten sie freundlich um den Fremden herum und wedelten mit den Schwänzen. Und der Fremde? - Der ging einfach weiter. Wegen der Kälte lagen die Schafe dicht an dicht. Da war kein Weg dazwischen. 

Der Fremde überlegte nicht lange. Er ging einfach über die Schafe drüber, schritt auf ihnen dahin wie über einen Teppich. Sonderbar! - Die Hirten rieben sich verwundert die Augen. Was wollte der Mann? - 
Einer der Hirten war ein besonders grobschlächtiger Kerl. Das Leben war hart zu ihm gewesen und er war dadurch bitter geworden. Einer wie er wollte seine Ruhe. Also fort mit dem Fremden! Gleich packte er den Hirtenstab und schleuderte ihn dem Fremden entgegen. Der Stab flog genau auf Josef zu - und machte vor ihm einen Bogen. 
Jetzt staunten die Hirten noch mehr. Josef aber ging unbeirrt weiter, bis er vor den Hirten stand. »Was willst du?«, fragte der, der den Stab geworfen hatte, unwirsch. »Ich bitte euch: Gebt mir ein wenig von eurem Feuer! Etwas Glut genügt. Meine Frau hat entbunden. Sie und das Kind sind vor lauter Kälte am Erfrieren.« »Glut will er!«, lachte einer der Hirten. »Und womit willst du sie tragen?«, fragte ein anderer höhnisch. »Da hinein«, sagte Josef und hielt ihnen die Kapuze von seinem Rock hin. Da lachten die Hirten, als ob Tontöpfe zersprungen wären. »Na dann«, rief einer, »nimm dir!
Josef ließ sich das nicht zweimal sagen und griff gleich zu. Mit bloßen Händen schaufelte er Glutstücke in die Kapuze, als ob es Erdäpfel wären. Das Lachen erstarb. Fassungslos schauten die Hirten zu bei dem, was da vor ihren Augen geschah. »Jetzt sag einmal«, meinte einer, »was ist das für eine Nacht? 

- Ja, was ist das für eine Nacht, in der dir unsere Hunde, die doch sonst so wild und unbändig sind, nichts tun? Und was ist das für eine Nacht, in der die Schafe zulassen, dass du auf ihnen gehst wie auf einem Teppich? 
Und was ist das für eine Nacht, in der der Hirtenstab, der genau auf dich zufliegt, vor dir einen Bogen macht? 
Und was ist das für eine Nacht, wo dich nicht einmal das Feuer verbrennt? Ja, wo es sogar deine Kapuze verschont?« »
Was soll ich euch sagen, wenn ihr es nicht seht?«, sagte Josef bedächtig. Jetzt waren die Hirten umso mehr verwundert. Was meinte der Fremde denn damit? Josef aber machte sich mit der Kapuze voller Glut wieder auf den Rückweg. Wo wollte er denn hin?
Neugierig zogen die Hirten hinter ihm her. Die Herde war in der Obhut der Hunde. Da fehlte nichts. 
So kam Josef mit den Hirten im Gefolge wieder zum Stall. Bald flackerte dort ein munteres Feuer. In seinem lichten Schein sahen die Hirten, was da war. Eine Frau hatte in dem unwirtlichen Stall ein Kind geboren. Das lag nackt und bloß in einer Krippe am Stroh. 
Der Anblick war armselig. Der rührte selbst das Herz des Hirten, der gar so verbittert war. Er griff in die Tasche, die er umgehängt hatte, und nestelte ein Lammfell heraus. »Da nimm!«, sagte er zu Maria. »Damit das Kind nicht erfriert!« Auch die anderen suchten und kramten nach etwas, was sie geben konnten. Maria schaute den Hirten dankbar an, dann auch die anderen, und lachte. »Ich danke euch!«, sagte sie. Ihre Augen strahlten. 
Und in diesem Moment geschah etwas, mit dem sie alle nie und nimmer gerechnet hatten. Als die Gottesmutter die Hirten anlachte, da ging einem jeden das Herz auf. Der Stall, der gerade noch so abweisend, kalt und dreckig gewesen war, glänzte in überirdischer Pracht. Engel waren da zu sehen, die sangen laut und priesen Gott. »Hosianna!«, sangen sie, »Christus, der Heiland der Welt ist geboren! Gelobt sei Gott im Himmel, und Friede den Menschen auf Erden, die guten Willens sind!« 
Jetzt verstanden die Hirten, was Josef gemeint hatte, als er sagte: »Was soll ich euch sagen, wenn ihr es nicht seht!« Weil sie sich erbarmt hatten, weil sie etwas gegeben und in der Not geholfen hatten, drum waren ihnen ihre Herzen aufgegangen. Jetzt sahen sie viel mehr, als ihre Augen je sehen konnten. 
Es heißt: Mit den Augen sehen wir den lichten Schein der Welt. Die wirklich wichtigen Dinge aber, die unsere Welt im Innersten zusammenhalten, die können wir nur mit dem Herzen erkennen.  

aus: Das Geschenk der zwölf Monate: von Ursula, Heidemarie und Helmut Wittmann, illustriert von Agnes Ofner, Tyrolia-Verlag ● Innsbruck-Wien

 


Submenü:
  • Bildungsangebot
  • Schule
  • Erziehung
  • Projekte
    • Gutes Leben 2026
    • Gutes Leben 2025
      • miteinander spielen
      • Fastenzeit
      • auf Entdeckungsreise im Wald
      • mentale Frische für den Tag
      • 8 Schritte zur Entlastung
      • Geborgenheit und Licht
      • Geborgenheit und Licht - Impulse
        • 1. Adventsonntag
        • 2. Adventsonntag
        • Kerzentexte
        • Segnen
        • Weihnachtssegen
        • Beten
        • Geschichte Kikeriki
        • Geschichte: Das Wunder
        • Franz von Assisi
        • Martin Luther King
        • Gandhi
        • Mutter Teresa
      • Gutes Leben - Downloadbereich
    • Gutes Leben 2024
    • AKTION plusminus
    • Lebendige Partnerschaft
    • Achtsame Kommunikation
  • Bücher
  • Broschüren
  • Impulsprodukte
  • Glaubensimpulse
  • Tagesmütter

Der Katholische

Familienverband Tirol

Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck

 

Tel: 0512/2230-4383
E-Mail: info-tirol@familie.at

  aktuelle Jahresberichte

  Projekt Gutes Leben

  interkultureller Jahresplaner

 

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen