Gott kommt zu uns – manchmal ganz unerwartet
Heute ist Heiliger Abend. Wir feiern, dass Gott in die Welt kommt – als Kind in der Krippe. Gott kommt also ganz nah zu uns, klein und verletzlich und doch mit einer großen Botschaft: Frieden, Liebe und Hoffnung für alle. Nicht laut und groß, sondern leise, liebevoll und überraschend macht sich Gott auch heute noch bei uns Menschen bemerkbar.
Lied
„Stille Nacht, heilige Nacht“ – alle Strophen
Evangelium (nach Lk 2,1–20)
Maria und Josef reisen nach Bethlehem. Dort kommt Jesus, der Sohn Gottes, in einem Stall zur Welt. Die Engel verkünden den Hirten die frohe Botschaft:
„Fürchtet euch nicht! Euch ist heute der Retter geboren!“ Die Hirten machen sich auf den Weg zur Krippe und finden das Kind, das in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt.
Die Weihnachtsspinne
In der Ukraine gibt es einen besonderen Weihnachtsbrauch: Manche Familien schmücken ihren Christbaum mit künstlichen Spinnennetzen und kleinen Spinnenfiguren. Das klingt seltsam – aber dahinter steckt eine wunderschöne Legende:
Es war einmal eine arme Witwe, die mit ihren Kindern in einer einfachen Hütte lebte. Eines Tages wuchs aus einem vergessenen Tannenzapfen in einer Ecke der Hütte ein kleiner Tannenbaum. Die Kinder waren überglücklich und hegten und pflegten das Bäumchen liebevoll – in der Hoffnung, zu Weihnachten einen eigenen Baum zu haben. Doch als das Fest näher rückte, wurde ihnen bewusst, dass sie keinen Schmuck besaßen, um den Baum zu dekorieren.
In der Nacht vor Weihnachten – so berichtet die Legende – bemerkten einige Spinnen den kahlen Baum. Sie krochen auf die Zweige und webten feine Netze – ganz zart und kunstvoll.
Als am Weihnachtsmorgen das erste Sonnenlicht durch das Fenster fiel, verwandelten sich die Netze in Silber und Gold. Der Baum glitzerte wie ein Wunder, und die Familie konnte doch ein festliches Weihnachtsfest feiern.
Bis heute erinnert der Brauch der Weihnachtsspinne in der Ukraine daran, dass selbst das Kleinste Großes bewirken kann – und dass wahre Wunder oft in stillen Momenten geschehen.
Wir wollen Jesus bei uns willkommen heißen indem wir …
miteinander singen, beten und feiern
an kleinen Wundern mitwirken und wie die Spinnen für jemanden ein Glitzern und Funkeln ins Leben bringen
xxx
Fürbitten
Jesus, wir danken dir, dass du zu uns gekommen bist. Lass uns deine Nähe spüren.
Jesus, schenke allen, die traurig, einsam oder auf der Flucht sind, Trost, Hoffnung und neue Zuversicht.
Jesus, öffne unsere Augen für die kleinen Zeichen deiner Liebe in unserem Alltag
segne unsere Familien, und erfülle unsere Häuser mit Wärme, Geborgenheit und weihnachtlichem Frieden.
Segen Jesus, du bist das Licht in der Dunkelheit.
Du bist bei uns – im Gebet, in der Krippe, im Alltag, in der Stille, im Segen.
So segne uns in dieser Heiligen Nacht der gütige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.