Lern- und Leseprobleme, Schul- und Versagensängste, Aggressionen und Konzentrationsstörungen sowie Wahrnehmungsdefizite und Verhaltensauffälligkeiten als Lernblockaden werden immer häufiger zur Belastung. Unter Stress können wir nicht ungehindert auf unsere Vernetzungsmöglichkeiten zugreifen, man spricht hier von Blockaden. Mit Hilfe der Praktischen Pädagogik können diese Blockaden erkannt, aufgelöst und damit ein optimaler Lernzustand hergestellt werden, und das ist in jedem Lebensalter möglich. Neben Hilfen für frühzeitiges Erkennen werden auch Möglichkeiten der Ursachenbeseitigung mit den Mitteln der Praktischen Pädagogik aufgezeigt.
Referent: Dipl.-Päd. Jürgen Landa, Lernberater/Coach Praktische Pädagogik® Evolutionspädagogik®
Leichter lernen – in sieben Schritten zum Lernerfolg
• Seminar: Euro 130,- • Dauer 3 Stunden
Kennen Sie das: Ihr Kind hat viel gelernt und es hat wieder nicht geklappt, Tränen und Türen knallen, wenn die Hausaufgabe ansteht; Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule und beim Lernen zu Hause, das klassische „Brett vor dem Kopf“ ... An Hand der Evolutionspädagogik wird sehr anschaulich dargestellt, wie Kinder unter Stress wahrnehmen, warum es zu sogenannten „Schulschwierigkeiten“ kommen kann und wie Sie mit scheinbar einfachen Übungen Neugierde, Lernfreude und Lernkompetenz bei Ihren Kindern wecken und stärken können. Es ist ausreichend Zeit, die Bewegungsübungen kennenzulernen und einzuüben, damit Sie diese zu Hause mit Ihren Kindern durchführen können.
Gegen kindliche Verhaltensauffälligkeiten, Lernschwierigkeiten und Schulprobleme helfen keine Pillen. Sie sind Botschaften an uns. Kinder teilen uns etwas mit und es liegt an uns, ihre Sprache zu verstehen und zu lernen. Statt kindliches Verhalten zu bewerten und abzuwerten gilt es zu beobachten und anzuleiten.
Referent: Dipl.-Päd. Jürgen Landa, Lernberater/Coach Praktische Pädagogik® Evolutionspädagogik®
Vom Urvertrauen zum selbstbewussten Menschen
• Vortrag: Euro 70,- • Dauer ca. 1,5 Stunden
Die kindliche Entwicklung folgt sieben naturgegebenen Evolutionsstufen. Dürfen Kinder diesen Entwicklungsweg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst Grundsicherheiten wie z. B. Urvertrauen, Gefühlssicherheit, emotionale Kompetenz. Ist dies auf Grund von Stressfaktoren nicht möglich, zeigen sich Auffälligkeiten wie mangelndes Selbstvertrauen, Schüchternheit, Hyperaktivität, verzögerte Sprachentwicklung, Lern- und Schulschwierigkeiten u. a. m.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die sieben Sicherheiten aus Sicht der Evolutionspädagogik sowie Anregungen und Übungen, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen wirkungsvoll sind.
Ist mein Kind schulreif? Hat der Schuleintritt geklappt? • Vortrag: Euro 70,- • Dauer ca. 1,5 Stunden • Seminar: Euro 130,- • Dauer 3 Stunden
In diesem Vortragsseminar lernen Sie anhand einfacher Fragen zu erkennen, ob ein Kind alle wichtigen Voraussetzungen mitbringt, um stressfrei in der Schule zu lernen. Zugleich werden einfache Bewegungsübungen vorgestellt, damit eventuelle Defizite sofort ausgeglichen werden können. So kann die ideale Basis für den Erfolg eines Kindes in der Schule geschaffen werden. Der Vortrag/das Seminar informiert über die Methode der Praktischen Pädagogik/Evolutionspädagogik® und gibt Tipps für Eltern, KindergartenpädagogInnen und LehrerInnen.
TeilnehmerInnen: 10 − 12 Personen
Referent: Dipl.-Päd. Jürgen Landa, Lernberater/Coach Praktische Pädagogik® Evolutionspädagogik®