Tagesseminare in den Regionen 2025/2026
Die Zielgruppe der Tagesseminare ist vielfältig: interessierte Eltern, Großeltern, Pädagog:innen, Mitarbeiter:innen in Kinderbetreuungseinrichtungen, Eltern-Kind-Zentren, Zweigstellen des Katholischen Familienverbandes, Gemeinden und Pfarren uvm.
Alle Termine und Angebote finden Sie unter diesem Link.
Lehrgang Figurentheater
Geschichten zum Leben erwecken
Erlebe die Zauberwelt des Figurentheaters und lass Geschichten zum Leben erwachen! Im Lehrgang lernst du eigene Stücke zu schreiben, sprachlich und musikalisch zu gestalten sowie künstlerisch in Figuren und Bühnenbild erlebbar zu machen.
- Der Lehrgang startet am 26. September 2025
- Mehr Information unter: Lehrgang Figurentheater
GANZ OHR - Lehrgang für Vorlesepat:innen
Lesen macht Spaß - zuhören auch!
Ein Buch und eine Stimme – und plötzlich sind alle ganz Ohr. Im Lehrgang zeigen wir dir, wie du mit Freude, Herz und Stimme Geschichten zum Leben erweckst. Ob für kleine oder große Zuhörer:innen, ob im Kindergarten, in der Bücherei, im Seniorenheim oder bei anderen Gelegenheiten: Vorlesen verbindet.
- Der Lehrgang startet im Februar 2026 in Innsbruck.
- Termin Online INFO-ABEND: 21.10.2025 um 19:00 Uhr
- Mehr Information unter: Ganz Ohr - Lehrgang für Vorlesepat:innen
NEU! Online-Fortbildungsreihe für Fach- und Betreuungspersonen in der Arbeit mit Kindern
Kompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten.
Die monatliche Online-Fortbildungsreihe richtet sich an pädagogisch Tätige aus Kindergarten, Schule Eltern-Kind-Zentren und anderen Einrichtungen in der außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit.
Die Veranstaltungen bieten praxisnahe Impulse, fundiertes Fachwissen und Raum für Reflexion – bequem online und kompakt in 90 Minuten.
Jede Einheit wird von erfahrenen Referent:innen gestaltet und greift aktuelle Themen aus dem pädagogischen Alltag auf.
Mehr Information unter: Online-Fortbildung
Kostenpauschale pro Bildungsjahr (= 10 Termine):
Einzelanmeldung: € 79 (für 10 Termine)
Organisationsanmeldung: € 189 (für mehrere Teilnehmende einer Einrichtung)
Hinweis: In einem Bildungsjahr finden 10 Termine á 2 Unterrichtseinheiten statt.
Kontakt: DI (FH) Marlene Möltner-Pfeiffer, Tel. 0676 8730 4805
E-Mail: eltern@bildung-tirol.at