Den 20. Geburtstag feierte die Elternteilzeit im Juli 2024, das Vereinbarkeitsinstrument ist bei Frauen besonders beliebt, nur wenige Männer nehmen es in Anspruch. Dabei ist die Inanspruchnahme sogar gleichzeitig von beiden Partnern möglich (sofern sie im selben Haushalt leben) und sorgt so für eine Partnerschaftliche Aufteilung der Care Arbeit.
Um auf diese Fakten hinzuweisen, haben wir ein kurzes Reel erstellt, das künftig regelmäßig auf Social Media und in unserem Whats App Channel auf diese Möglichkeit hinweist.
Viele Gerüchte kursieren derzeit, was eine neue mögliche Bundesregierungen für Familien plant. Als größte überparteiliche Familienorganisation setzen wir uns für die Anliegen aller Familien ein und haben ein paar unserer 77 Ideen an die Koalitionsverhandler geschickt.
Familienverbandspräsident Peter Mender und Vizepräsidentin Barbara Fruhwürth haben einige unsere Vorschläge aus "Familienpolitik konkret" bei den Koalitionsverhandler/innen thematisiert.
Mit einem spannenden Mix aus Tipps und Terminen für Familien, attraktiven Gewinnspielen und feinen Rezepten versorgt der neue WhatsApp Channel des Katholischen Familienverbandes.
In einem Pro und Contra in der "Ganzen Woche" spricht sich Familienverbandspräsident Peter Mender für die Einführung einer Zuckersteuer aus - allerdings nicht als Verbrauchsabgabe, sondern als Abgabe für die Produzenten von extrem zuckerhältigen Lebensmitteln.
Mit einem kleinen Video von der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Innsbruck zeigen Vorsitzende und Geschäftsführer/innen, wie bunt der Katholische Familienverband ist.